Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Unternehmer und technischer Fortschritt (eBook)

Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1994 und 1995

Francesca Schinzinger (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2015 | 1., Reprint 2014
399 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-486-83022-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
114,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Aus dem Inhalt:

Francesca Schinzinger und Bernd Nagel: Einleitung

Kerstin Burmeister: Die Vorstellungen Joseph Alois Schumpeters vom dynamischen Unternehmer

Ottfried Wagenbreth: Der 'Technische Fortschritt', Definition und Meßbarkeit

Evelyn Kroker: Unternehmer und Technischer Fortschritt in den Quellen von Wirtschaftsarchiven

Karl Georg Zinn: Historischer Evolutionsbruch oder Evolutionsbeschleunigung - Die Pest-Pandemie des 14. Jahrhunderts als Faktor sozialwirtschaftlichen und technischen Wandels - Eine innovationstheoretische Deutung

Werner Kroker: Technischer Fortschritt und Innovation im deutschen Bergbau vor der Industrialisierung

Walter Kaiser: Mikroelektronik, die verspätete Basisinnovation

Toni Pierenkemper: 'Theuerster Onkel!' Rodolf und Gustav Böcking in Briefen an Carl Friedrich Stumm 1833-1835. Zum Qualifikationswettbewerb der frühindustriellen Unternehmerschaft

Günter Schuster: Über die Forschungs-und Technologiepolitik der Europäischen Union

Margrit Grabas: Der Beitrag Schumpeters zur Erklärung von Stabilität und Instabilität der sozio-ökonomischen Entwicklung: Dargestellt an der Wirtschaftsgeschichte der DDR

Wilfried Feldenkirchen: Werner von Siemens als internationaler Unternehmer

Ingrunn Possehl: Unternehmer und technischer Fortschritt zu Beginn der Feinchemikalienindustrie

Gert Kollmer-v. Oheimb-Loup: Technischer Fortschritt und Unternehmerverhalten am Beispiel der würtembergischen Kammgarnspinnerei Merkel & Wolf 1830 - 1870

Hansjoachim Henning: Vernachlässigter Fortschritt? Schwankende Akzeptanz technischer Innovation durch Unternehmer

Christian Ostersehlte: Die Bugsirgesellschaft 'Union' (1873-1914). Aufstieg und Niedergang einer bremischen Schlepp-und Fährreederei

Heike Knortz: '...zur politischen Befriedigung, wenn nicht gar aus Selbstsucht..' Wilhelm Merton und die 'experimentelle Gewerbehygiene'

Hasso Freiherr von Falkenhausen: Technischer Fortschritt als Leitfaden oder als Stolperdraht für Unternehmerentscheidungen

Otmar Franz: Unternehmer und Innovation in der Bauindustrie

Francesca Schinzinger und Bernd Nagel: Einleitung Kerstin Burmeister: Die Vorstellungen Joseph Alois Schumpeters vom dynamischen Unternehmer Ottfried Wagenbreth: Der "Technische Fortschritt", Definition und Meßbarkeit Evelyn Kroker: Unternehmer und Technischer Fortschritt in den Quellen von Wirtschaftsarchiven Karl Georg Zinn: Historischer Evolutionsbruch oder Evolutionsbeschleunigung - Die Pest-Pandemie des 14. Jahrhunderts als Faktor sozialwirtschaftlichen und technischen Wandels - Eine innovationstheoretische Deutung Werner Kroker: Technischer Fortschritt und Innovation im deutschen Bergbau vor der Industrialisierung Walter Kaiser: Mikroelektronik, die verspätete Basisinnovation Toni Pierenkemper: "Theuerster Onkel!" Rodolf und Gustav Böcking in Briefen an Carl Friedrich Stumm 1833-1835. Zum Qualifikationswettbewerb der frühindustriellen Unternehmerschaft Günter Schuster: Über die Forschungs-und Technologiepolitik der Europäischen Union Margrit Grabas: Der Beitrag Schumpeters zur Erklärung von Stabilität und Instabilität der sozio-ökonomischen Entwicklung: Dargestellt an der Wirtschaftsgeschichte der DDR Wilfried Feldenkirchen: Werner von Siemens als internationaler Unternehmer Ingrunn Possehl: Unternehmer und technischer Fortschritt zu Beginn der Feinchemikalienindustrie Gert Kollmer-v. Oheimb-Loup: Technischer Fortschritt und Unternehmerverhalten am Beispiel der würtembergischen Kammgarnspinnerei Merkel & Wolf 1830 - 1870 Hansjoachim Henning: Vernachlässigter Fortschritt? Schwankende Akzeptanz technischer Innovation durch Unternehmer Christian Ostersehlte: Die Bugsirgesellschaft "Union" (1873-1914). Aufstieg und Niedergang einer bremischen Schlepp-und Fährreederei. Heike Knortz: "...zur politischen Befriedigung, wenn nicht gar aus Selbstsucht.." Wilhelm Merton und die "experimentelle Gewerbehygiene" Hasso Freiherr von Falkenhausen: Technischer Fortschritt als Leitfaden oder als Stolperdraht für Unternehmerentscheidungen Otmar Franz: Unternehmer und Innovation in der Bauindustrie

Erscheint lt. Verlag 6.2.2015
Reihe/Serie Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit
ISSN
Zusatzinfo Num. figs.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte Evolutorische Wirtschaft • Technischer Fortschritt • Unternehmen
ISBN-10 3-486-83022-8 / 3486830228
ISBN-13 978-3-486-83022-4 / 9783486830224
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 30,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte der letzten 500 Jahre

von Sunil Amrith

eBook Download (2025)
C.H.Beck (Verlag)
26,99
Eine Geschichte der letzten 500 Jahre

von Sunil Amrith

eBook Download (2025)
C.H.Beck (Verlag)
26,99