Freiheit im Angesichts Gottes
Interdisziplinäre Positionen zum Freiheitsdiskurs in Religion und Gesellschaft
Seiten
2015
Kalam Verlag
978-3-9815572-7-5 (ISBN)
Kalam Verlag
978-3-9815572-7-5 (ISBN)
„Das große Menschheitsthema „Freiheit“ lässt uns auch in der Gegenwart nicht unberührt. Freiheit ist wesentlich für unser Verständnis demokratisch-liberaler Grundordnung; sie ist aber auch ein unabdingbarer Begriff der Religion, der Soziologie, der Rechtsethik und der Ökonomie. Was meinen wir, wenn wir über Freiheit sprechen und wie erklären wir es, dass wir sie bisweilen so vehement einfordern? Durch seine interdisziplinare und interreligiöse Ausrichtung und mit Beiträgen namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versetzt, nähert sich der vorliegende Band dieser immer aktuellen Frage in unseren Gesellschaften an. Zum großen Vorteil des Bandes wird, dass seine Beiträge das intensive Gespräch religiöser sowie nicht-religiöser Freiheits-Diskurse sucht und somit dem Leser einen gesamtheitlichen Einblick in dieses umfassende Thema gewährt.“
Erscheint lt. Verlag | 8.8.2015 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 224 mm |
Gewicht | 430 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie |
Schlagworte | Freiheit • Religionsaspekte • Religionsphilosophie |
ISBN-10 | 3-9815572-7-1 / 3981557271 |
ISBN-13 | 978-3-9815572-7-5 / 9783981557275 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €