Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Digitale Theologie

Gott und die Medienrevolution der Gegenwart

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2015
Kösel (Verlag)
978-3-466-37124-2 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die digitale Revolution hat unser Denken dramatisch verändert. Wir betreten mit dieser Technik einen neuen Lebensraum, in dem herkömmliche Regeln nicht gelten und die Gesellschaften lernen müssen, neue Normen auszuhandeln. Der Umgang mit Texten und anderen traditionellen Autoritäten verändert sich, und damit auch ethische Fragestellungen aus christlicher Perspektive. Zum Beispiel: Wer ist mein Nächster? Es wird ein langer Weg, bis die herkömmliche Wissenschaft von Gott diesen neuen Lebensraum nach theologischen Kriterien einordnen und deuten kann. Dieses Buch möchte einen Anfang machen.

Johanna Haberer, geboren 1956, ist evangelische Theologin und Professorin für Christliche Publizistik an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. In der ARD sprach sie vier Jahre lang das Wort zum Sonntag.

Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Buchdruck • digital • Digitale Medien • Glaube • Internet • Internet, Medien, Religion, Reformation, Buchdruck, Theologie, digital • Medien • Reformation • Religion • Theologie
ISBN-10 3-466-37124-4 / 3466371244
ISBN-13 978-3-466-37124-2 / 9783466371242
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich