Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Luther - Ethik des Politischen

Buch | Softcover
112 Seiten
2014
Luther-Verlag
978-3-7858-0650-0 (ISBN)
12,95 inkl. MwSt
Der Autor führt in Schriften Luthers ein, die es bis heute Wert sind, als Beitrag zur Orientierung in Fragen der politischen Ethik gelesen zu werden. 'Eine treue Vermahnung Martini Luther zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung' und 'Von weltlicher Obrigkeit. Wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei' stehen für das Konzept der 'Zwei-Reiche-Lehre', die Politik und Religion unterscheidet und aufeinander bezieht, um zu konkreten Problemlösungen anzuleiten. Die Auslegung des Psalms 101 zeigt, wie der Reformator die Schrift als theologischer Ethiker des Politischen auslegt.

Günter Brakelmann, geboren 1931, Professor em. für Christliche Sozialethik und Zeitgeschichte an der Universität Bochum, gilt als einer der besten Kenner des deutschen Widerstands und des Kreisauer Kreises.

Erscheint lt. Verlag 29.11.2017
Reihe/Serie Studienreihe Luther
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 152 x 222 mm
Gewicht 187 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Luther • Philosophie und Religion • politischen Ethik • Reformation
ISBN-10 3-7858-0650-7 / 3785806507
ISBN-13 978-3-7858-0650-0 / 9783785806500
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meditationen zu Jesu Selbstverständnis und christlicher Identität …

von Gerhard Gäde

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
18,00