850 Jahre Zisterzienserkloster Tennenbach
Alber, K (Verlag)
978-3-495-49959-7 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Ulrike Kalbaum, geb. 1960, studierte Kunstgeschichte und Archäologie in Hamburg und Freiburg.
Philipp Rupf, geb. 1968, ist freiberuflich als Historiker tätig. Nach Abschluss seines Studiums der Mittelalterlichen Geschichte, Anglistik und Geographie wurde er mit der vorliegenden Arbeit an der Abteilung Landesgeschichte des Historischen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg promoviert.
Prof. Dr. Thomas Zotz. Studium der Fächer Geschichte, Latein, Geografie sowie Ur- und Frühgeschichte in Freiburg i. Br., Wien und Hamburg. Von 1989 bis 2010 Professor für Mittelalterliche Geschichte mit dem Schwerpunkt Mittelalterliche Landesgeschichte des deutschsprachigen Südwestens in Freiburg i. Br. Forschungsschwerpunkte: Siedlungs- und Herrschaftsgeschichte am südlichen Oberrhein, Adel und Burgen im deutschen Südwesten, Herzogtum Schwaben und Zähringer, Pfalzen und königliche Herrschaftspraxis, Rittertum und Bürgertum im Hoch- und Spätmittelalter.
Erscheint lt. Verlag | 23.10.2014 |
---|---|
Reihe/Serie | Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte ; 59 |
Co-Autor | Casimir Bumiller, Carola Fey, Hans-Jürgen Günther, Bertram Jenisch, Ulrike Kalbaum, Heinz Krieg, Volker Rödel, Werner Rösener, Philipp F. Rupf, Dieter Speck, Christian Stadelmaier, Holger Sturm, Thomas Zotz |
Sprache | deutsch |
Maße | 139 x 214 mm |
Gewicht | 632 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Allgemeines / Lexika |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | Geschichte • Kloster • Kloster Tennenbach • Mittelalter • Tennenbach • Tennenbach (Zisterzienserkloster) • Zisterzienser |
ISBN-10 | 3-495-49959-8 / 3495499598 |
ISBN-13 | 978-3-495-49959-7 / 9783495499597 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich