Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Autor in fabula

Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus
Buch | Softcover
159 Seiten
2001
Hansa (Verlag)
978-3-920421-78-0 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Karl Mays Leben und Werk: eine vielfach verwobene Einheit, die zu durchdringen eine schwierige Aufgabe darstellt. Der Autor unternimmt eine Neuinterpretation der Psychopathographie Mays nach heute medizinisch gültigen Diagnosekriterien. Ein faszinierender Ansatz, der das Verständnis für Mays oft schwierige Charakterzüge erweitert und mehr noch, diese Psychopathie als entscheidende Ursache der künstlerischen Kreativität des Schriftstellers überhaupt deutet. Als Beispiele im literarischen Werk dienen die medizinisch kolorierten Episoden des Orientzyklus, in denen Kara Ben Nemsi als heilender wie als kranker Held den Dualismus der Psyche seines Schöpfers, das Schwanken zwischen Mythomanie und Depression, repräsentiert.

Johannes Zeilinger, geb. 1948 in Wolfratshausen, hat Medizin in Würzburg und Berlin studiert, wo er seit 1983 als Arzt tätig ist. Er ist Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft, Ausstellungskurator und Verfasser mehrere Bücher zur Karl-May-Forschung, einer Biografie der Schauspielerin Lya de Putti und eines Buchs über Cypern.

Reihe/Serie Materialien zum Werk Karl Mays
Sprache deutsch
Gewicht 170 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte HC/Psychologie/Sonstiges • May, Karl • Psychopathologie
ISBN-10 3-920421-78-7 / 3920421787
ISBN-13 978-3-920421-78-0 / 9783920421780
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich