Die Baar
Lauinger Verlag
978-3-7650-8621-2 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Über den Autor: Wolfgang Duffner, geboren 1937, lebt in Brigachtal / Baar. Er schrieb zahlreiche Hörspiele, zwei Theaterstücke und veröffentlichte Bücher.
Der ferne Osten. Vom Himmelberg zum Lupfen.Es gibt Orte, die Heiterkeit ausstrahlen, auch die Menschen, denen man im Ort begegnet, strahlen, so scheint es, Heiterkeit aus. Öfingen ist das höchstgelegene Dorf der Baar, mit Beinamen versehen wie'Das Dorf am Himmel' oder 'Das sonnige Dorf der Baar'. Und, 850 m hoch gelegen, scheint hier immernoch die Sonne, wenn der Rest der Baar im Nebel verschwindet.Das Dorf wechselte im Lauf der Geschichte mehrmals die Besitzer, bis es die Grafen von Württembergerwarben, die im 15. Jahrhundert in der Ostbaar Fuß fassten. 1810 kam es an das Großherzogtum Baden.Dazwischen liegen schmerzhafte Ereignisse, wie sie die meisten Orte der Baar und des ganzen Südwestenserlitten: Pestepidemien, Hungersnöte, Kriege. Auch in der Friedenszeit, die mit dem Ende der NapoleonischenKriege begann, ging es den abgelegenen Dörfern in der strukturschwachen Region wirtschaftlich meist schlecht. Die Folge war, dass nicht wenige anderswo ihr Glück suchten, in den USA, in Kanada, in der nahen Schweiz. Und während ein Teil von ihnen in der Fremde zu einem besseren Leben fand, warteten auf die Daheimgebliebenen im Jahrhundert darauf neue Kriege, Not und Elend bis zum völligen Neuaufbau nach 1945.Was mir an Öfingen gefällt, ist die Höhenlage, ein nahezu geschlossener Ortskern, die Kirche mit ihrem markanten Turm und dem stimmungsvollen Vorplatz mit der Sonnenuhr. Die Schießscharten im Turm unddie sehr erhöhte Lage deuten auf eine Wehrkirche hin. Bei einer Renovierung in den sechziger Jahren entdeckte man ein Fresko mit einem am Tisch sitzenden Johannes. (...)
Reihe/Serie | Schriftenreihe der Badischen Heimat ; 4 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 535 g |
Einbandart | Halbleinen |
Themenwelt | Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte |
Schlagworte | Aasen • Amtenhauser Tal • Baar • Baar, Geschichte • Bad Dürrenheim • Blumberg • Bräunlingen • Brigachtal • Donaueschingen • Hausen • Hausen vor Wald • Heidenhofen • Heuberg • Hochebene • Hüfingen • Löffingen • Magdalenenberg • Neidingen • Neudingen • Öfingen • Pfohren • Randen • Riedböhringen • Riedöschingen • Schwäbische Alb • Schwarzwald • Sumpfohren • Sunthauser See • Unterhölzer Wald • Villingen-Schwenningen • Wutach • Wutachflühen • Zollhaus |
ISBN-10 | 3-7650-8621-5 / 3765086215 |
ISBN-13 | 978-3-7650-8621-2 / 9783765086212 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich