Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Gabe und Gestalt

Theologische Phänomenologie bei Hans Urs von Balthasar

(Autor)

Buch | Softcover
376 Seiten
2012
Pustet, F (Verlag)
978-3-7917-2438-6 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

In dieser Studie wird die Offenbarungstheologie Hans Urs von Balthasars als theologische Phänomenologie bestimmt und umfassend rekonstruiert. Ihre Rückbezüge auf Goethe einerseits und ihre Wiederaufnahme bei dem zeitgenössischen Pariser Philosophen Jean-Luc Marion andererseits weisen auf die Bedeutung der systematischen Leitmotive der Gabe und der Gestalt. Durch eine vergleichende Lektüre jener ‚wahlverwandten‘ Autoren gelingt es, das Verhältnis Balthasars zur Moderne neu zu bewerten und die spannungsvolle Koinzidenz von Phänomenologie und Theologie in den Kontext der aktuellen Diskussion einzuordnen.

Ilkamarina Kuhr, Dr. theol., geboren 1976, studierte Katholische Theologie und Anglistik in Münster und Regensburg und ist Referentin für Glaubensfragen und Bioethik im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn.

Erscheint lt. Verlag 24.9.2012
Reihe/Serie ratio fidei ; 48
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 680 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Balthasar, Hans Urs von • Balthasar, Hans U. von • Offenbarungstheologie • Phänomenologie • Religionsphilosophie • Theologie
ISBN-10 3-7917-2438-X / 379172438X
ISBN-13 978-3-7917-2438-6 / 9783791724386
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich