Colonia Iulia urbs triumphalis Tarraco 1200-1890
Seiten
CIL II 2 /14,3 bietet den zweiten Teil der umfassenden Edition lateinischer Inschriften aus Tarraco (n. 1200-1890), der Hauptstadt der römischen Provinz Hispania citerior . Die heutige Stadt Tarragona besitzt überaus reiches römisches Quellenmaterial, das von großer Bedeutung für die historische Erforschung des antiken Spanien ist. In diesem Faszikel dokumentiert Géza Alföldy die Inschriften der städtischen Magistrate und Priester sowie verschiedener Collegia, auch die Sitzinschriften aus Theater und Amphitheater, schließlich die Grabinschriften, jeweils mit Abbildungen und ausführlichem Kommentar.
Géza Alföldy (†), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Erscheint lt. Verlag | 28.11.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Corpus inscriptionum Latinarum |
Pars XIV: Conventus Tarraconensis | Vol II: Inscriptiones Hispaniae Latinae [Editio altera] |
Zusatzinfo | div. Abb. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | lateinisch |
Maße | 250 x 344 mm |
Gewicht | 2019 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Altertum / Antike |
Geschichte ► Hilfswissenschaften ► Paläografie | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | alt • Altertum / Epigraphik • Ancient History/Epigraphy • Ancient History/Epigraphy; Inscriptions • corp • ED • FASC3 • INSC • Inschrift /Altertum • Inschriften • Inschriften / Epigraphik • Inscriptions • LAT • PARS14 • Rom (Römisches Reich) • Spanien, Geschichte |
ISBN-10 | 3-11-026597-4 / 3110265974 |
ISBN-13 | 978-3-11-026597-2 / 9783110265972 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
von den Anfängen bis zur Spätantike
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €