Querlektüren
Weltliteratur zwischen den Disziplinen
Seiten
1997
Wallstein (Hersteller)
978-3-89244-269-1 (ISBN)
Wallstein (Hersteller)
978-3-89244-269-1 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Literatur ist eigentlich nicht primär für Fachwissenschaftler, für Philologen geschrieben. Sie entsteht aus dem Zusammenhang ganz unterschiedlicher Lebensbereiche. Und sie trifft, auch was die Inhalte und Wahrnehmungsmuster angeht, auf sehr vielfältige Interessen. Diese Voraussetzungen, die aus professioneller Perspektive oft in den Hintergrund treten, werden in den Querlektüren bewußt genutzt. Ein griechischer Hymnos kann sich dem archäologischen Blick ebenso neuartig aufschließen wie etwa Martials Epigramme der juristisch geschulten Lektüre. Ein Historiker liest Ernst Jüngers Stahlgewitter mit provozierend aktueller Diagnose. Und Thomas Manns Zauberberg offenbart aus der Perspektive eines Mediziners bisher eher verdeckte oder jedenfalls ungewohnte Seiten.
Wilfried Barner, Professor für Neuere deutsche Literatur, geb. 1937. Arbeitsschwerpunkte: Literatur vom Humanismus bis zur Goethezeit, besonders Lessing; Literatur nach 1945; Literaturtheorie, Wissenschaftsgeschichte, deutsch-antike Literaturbeziehungen.
Zusatzinfo | 10 Abb. |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 222 x 140 mm |
Gewicht | 396 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Schlagworte | HC/Geisteswissenschaften allgemein • Literatur • Weltliteratur |
ISBN-10 | 3-89244-269-X / 389244269X |
ISBN-13 | 978-3-89244-269-1 / 9783892442691 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €