Jan de Zanger - "Warum haben wir nichts gesagt"
Seiten
2007
|
3. Aufl.
GRIN Verlag
978-3-638-73970-2 (ISBN)
GRIN Verlag
978-3-638-73970-2 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik Literaturdidaktik), Veranstaltung: Hauptseminar Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Dokumentation des Lebens des Autors, seiner Meinung über seine Bücher sowie des Inhalts, wende ich mich der Figurenanalyse zur, in der ich mich bei den Schülern auf die Figuren Pieter Vink, Sigi Boonstra und Elly van Meurs und bei den Lehrern auf Herrn Stifter beschränken werde. Nachdem ich die beiden unterschiedlichen Wege zweier Außenseiter mit ihrer Situation umzugehen betrachtet habe, folgt eine kurze Erörterung des hier erzeugten Lehrerbildes. Anschließend befasst sich diese Arbeit mit den Fragestellungen wieso es zur Gewalt gegen Sigi kommt und welche Gewalt gegen ihn angewandt wird. Was das Buch für den Unterricht interessant macht, werde ich anschließend erläutern, bevor ich meine Arbeit schließe, indem ich kurz meine persönlichen Erfahrungen mit "Warum haben wir nichts gesagt?" darstelle.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 100 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Sprachwissenschaft | |
Schlagworte | hauptseminar • Literaturwissenschaft • Warum • zanger |
ISBN-10 | 3-638-73970-8 / 3638739708 |
ISBN-13 | 978-3-638-73970-2 / 9783638739702 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
und der systematischen schulischen Leseförderung
Buch | Softcover (2024)
WBV Media (Verlag)
15,80 €