Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Psychoanalyse der Migration und des Exils

Mit einem Geleitwort von Harald Leupold-Löwenthal
Buch | Softcover
272 Seiten
2010 | 2., Aufl.
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-94669-7 (ISBN)
36,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

León und Rebeca Grinberg, selbst Migranten, haben sich viele Jahre mit den Problemen der Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen, und oft erzwungenermaßen emigrieren oder ins Exil gehen, beschäftigt. Sich stützend auf eigene langjährige klinische Erfahrung untersuchen sie die psychoanalytischen Aspekte von Migration und Exil.
León und Rebeca Grinberg, selbst Migranten, haben sich viele Jahre mit den Problemen der Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen, und oft erzwungenermaßen emigrieren oder ins Exil gehen, beschäftigt. Sich stützend auf eigene langjährige klinische Erfahrung untersuchen sie die psychoanalytischen Aspekte von Migration und Exil.
Reihe/Serie Fachbuch
Übersetzer Flario C Ribas
Sprache deutsch
Maße 138 x 218 mm
Gewicht 380 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Exil • Migration • Migration / Migrant • Psychoanalyse
ISBN-10 3-608-94669-1 / 3608946691
ISBN-13 978-3-608-94669-7 / 9783608946697
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich