Der französische Roman der Aufklärung
Vatermacht und Emanzipation
Seiten
Diese einfuehrende Gesamtdarstellung der franzoesischen Romans der Aufklaerung ist nicht nur die erste ihrer Art. Sie begreift auch erstmals die Gattungsgeschichte in psychohistorischer Perspektive als Emanzipationsgeschichte. ueber die ueblichen gattungsgeschichtlichen Informationen hinaus stehen daher Generationsprobleme und das Verhaeltnis zum Vater bzw. zu vaeterlichen Instanzen im Zentrum der ausfuehrlichen Einzelinterpretationen. Als "illegitimes Kind" des herkoemmlichen humanistischen Gattungssystems ist der Roman der Aufklaerung so der Traeger seiner eigenen emanzipatorischen Botschaft und das Medium der Problematisierung der Tradition.
Diese einfuehrende Gesamtdarstellung der franzoesischen Romans der Aufklaerung ist nicht nur die erste ihrer Art. Sie begreift auch erstmals die Gattungsgeschichte in psychohistorischer Perspektive als Emanzipationsgeschichte. ueber die ueblichen gattungsgeschichtlichen Informationen hinaus stehen daher Generationsprobleme und das Verhaeltnis zum Vater bzw. zu vaeterlichen Instanzen im Zentrum der ausfuehrlichen Einzelinterpretationen. Als "illegitimes Kind" des herkoemmlichen humanistischen Gattungssystems ist der Roman der Aufklaerung so der Traeger seiner eigenen emanzipatorischen Botschaft und das Medium der Problematisierung der Tradition.
Diese einfuehrende Gesamtdarstellung der franzoesischen Romans der Aufklaerung ist nicht nur die erste ihrer Art. Sie begreift auch erstmals die Gattungsgeschichte in psychohistorischer Perspektive als Emanzipationsgeschichte. ueber die ueblichen gattungsgeschichtlichen Informationen hinaus stehen daher Generationsprobleme und das Verhaeltnis zum Vater bzw. zu vaeterlichen Instanzen im Zentrum der ausfuehrlichen Einzelinterpretationen. Als "illegitimes Kind" des herkoemmlichen humanistischen Gattungssystems ist der Roman der Aufklaerung so der Traeger seiner eigenen emanzipatorischen Botschaft und das Medium der Problematisierung der Tradition.
Erscheint lt. Verlag | 23.11.2009 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 460 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturgeschichte |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Romanistik | |
Schlagworte | Aufklärung, Literatur • Emanzipation • Frankreich, Literatur; Prosa • Germanistik • Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Literaturwissenschaft • Vatermacht |
ISBN-10 | 3-7720-8336-6 / 3772083366 |
ISBN-13 | 978-3-7720-8336-5 / 9783772083365 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
eine konkrete Biographie
Buch | Hardcover (2023)
J.B. Metzler (Verlag)
29,99 €
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00 €