Verschleppt, verbannt, verschwunden
Mitteldeutscher Verlag
978-3-96311-915-6 (ISBN)
Grit Poppe, geb. 1964, studierte am Literaturinstitut in Leipzig und arbeitet als freiberufliche Autorin. Mit Niklas Poppe veröffentlichte sie 2021 „Die Weggesperrten. Umerziehung in der DDR – Schicksale von Kindern und Jugendlichen“.
Niklas Poppe, geb. 1991, studierte an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) Deutsche Sprache und Literatur sowie Geschichtswissenschaft und war dort später Lehrbeauftragter. Er arbeitet als pädagogischer Mitarbeiter in der Gedenkstätte ROTER OCHSE in Halle (Saale).
Erscheinungsdatum | 31.08.2024 |
---|---|
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | Halle |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 210 mm |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Zeitgeschichte ab 1945 |
Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Zeitgeschichte | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Schlagworte | Aufarbeitung • Besatzung • Betroffene • betroffenen • DDR • Diktatur • Emotionale Porträts • Geheimdienst • GULAG • Haft • Ideologie • Interview • KGB • Krieg • Kriegsjugend • Lagerleben • Menschenrechte • Menschenwürde • Nachkriegserfahrungen • Nachkriegszeit • NS-Zeit • Opfer • Putin • Sachbuch • SBZ • Schicksale junger Erwachsener • Sowjetischer Geheimdienst • Sowjetunion • Speziallager • Stalin • Stalinismus • todesurteile • Verschleppung • verschwindende Generation • Widerstand • Zeitzeugen • Zeitzeugen-Berichte |
ISBN-10 | 3-96311-915-2 / 3963119152 |
ISBN-13 | 978-3-96311-915-6 / 9783963119156 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich