Fabelwesen
Seiten
2025
Edition Hamouda (Verlag)
978-3-95817-149-7 (ISBN)
Edition Hamouda (Verlag)
978-3-95817-149-7 (ISBN)
Fabelwesen begleiten das menschliche Bewusstsein seit den Anfängen des homo sapiens. Sie stehen uns in unseren Träumen und Alpträumen gegenüber als Fremde, sind zugleich aber auch der verzerrte Spiegel von uns selbst. Sie erwecken Angst wie Zuneigung, dienen als Abschreckung wie als phantastischer Fluchtort und sind wissenschaftlich, literarisch oder künstlerisch genutzt worden. Aber sie haben auch Funktionen in Politik und Medien, in Wissenschaft und in der Mode. Die Autoren führen
uns ein in die Fabelwesen der Ethnologie und Astronomie, reisen mit chinesischen Mythen auf den Mond oder suchen die Mischwesen in Mesopotamien, die Einhörner in der populären Kultur oder die digitale Kreatur auf den Bildschirmen der
Computer. Soviel ist sicher: Fabelwesen haben Zukunft. Das Kleine Mythologische Alphabet widmet sich ihnen mit diesem Band, denn es ist keine Enzyklopädie, sondern ein Brevier zum Weiterdenken.
uns ein in die Fabelwesen der Ethnologie und Astronomie, reisen mit chinesischen Mythen auf den Mond oder suchen die Mischwesen in Mesopotamien, die Einhörner in der populären Kultur oder die digitale Kreatur auf den Bildschirmen der
Computer. Soviel ist sicher: Fabelwesen haben Zukunft. Das Kleine Mythologische Alphabet widmet sich ihnen mit diesem Band, denn es ist keine Enzyklopädie, sondern ein Brevier zum Weiterdenken.
Erscheinungsdatum | 11.01.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | Kleines Mythologisches Alphabet |
Verlagsort | Leipzig |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 180 mm |
Themenwelt | Literatur |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik | |
Schlagworte | Das Einhorn in Mythos, Literatur und Populärkultur • Fabelwesen • Fabelwesen im Alten Ägypten • Fabelwesen Mesopotamiens • Tiertotemismus |
ISBN-10 | 3-95817-149-4 / 3958171494 |
ISBN-13 | 978-3-95817-149-7 / 9783958171497 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
und der systematischen schulischen Leseförderung
Buch | Softcover (2024)
WBV Media (Verlag)
15,80 €
oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben
Buch | Softcover (2022)
Goldmann (Verlag)
12,00 €