Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach
Ellert & Richter (Verlag)
978-3-8319-0832-5 (ISBN)
Neben historischen Abbildungen vermitteln aktuelle Farbfotos einen lebendigen Eindruck von Bachs Lebensstätten und den meist reizvollen Landschaften, die sie umgeben. Wer selbst den Spuren des genialen Musikers folgen will, findet im praktischen Reiseteil alle wichtigen Wirkungsstätten, Museen und Gedenkstätten mit ausführlichen Informationen verzeichnet.
Matthias Gretzschel wurde 1957 als Kind einer Pfarrersfamilie in der Nähe von Dresden geboren. Nach einer Buchhändlerlehre, dem Wehrersatzdienst als Bausoldat und dem Theologiestudium an der Leipziger Universität promovierte er 1988 im Fachgebiet „Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst“. Von 1990 bis 2017 war er als Kulturredakteur beim Hamburger Abendblatt tätig. Er ist Autor zahlreicher kulturgeschichtlicher Sachbücher u. a. über Bauwerke, Städte und Landschaften. Im Ellert & Richter Verlag erschienen u.a. seine Bücher „Die Dresdner Frauenkirche“, „Auf den Spuren von Martin Luther“ und „Als Dresden im Feuersturm versank“.
Erscheinungsdatum | 02.06.2023 |
---|---|
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 205 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musikgeschichte |
Reisen ► Bildbände ► Deutschland | |
Schlagworte | Arnstadt • Celle • Dreseden • Eisenach • Hamburg • Johann Sebastian Bach • Kirchenmusik • Köthen • Leipzig • Lübeck • Lüneburg • Mühlhausen • Ohrdruf • Orgel • Potsdam-Sanssouci • Weimar |
ISBN-10 | 3-8319-0832-X / 383190832X |
ISBN-13 | 978-3-8319-0832-5 / 9783831908325 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich