Die Wahrheit ist ein Heer
Styria Premium in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
978-3-222-13365-7 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
„Die Wahrheit ist ein Heer” geht an die Wurzeln eines Scheiterns und blickt hinter die Fassaden satter Routine, bringt Charaktere, die in ihrem Tätersein auch immer das frühere Opfersein spiegeln, und entfaltet die Landschaft bürgerlicher Bedingtheiten mit Fokus auf dem Biotop Schule.
Nietzsche meinte, die Wahrheit sei ein Heer von Metaphern. Demgemäß arbeitet der Roman mit Lust am sprachlichen Experiment und Respekt vor seinen Figuren an dem großen Fächer an Ursachen, die zu den Ereignissen der letzten Seite führen.
Katharina Tiwald, geboren 1979 in Wr. Neustadt, studierte Sprachwissenschaft und Russisch in Wien, St. Petersburg und Glasgow. Sie unterrichtete bisher russische Literatur am Institut für Slawistik/Univ. Wien sowie Deutsch als Fremdsprache an verschiedenen Instituten, arbeitete in der Basisbildung und Alphabetisierung und schloss 2012 ihre Zusatzausbildung zur Hauptschullehrerin ab. Ihr Debüt als Autorin erschien 2005, seither mehrere Bücher und aufgeführte Theaterstücke. 2009/10 erhielt sie das Staatsstipendium für Literatur, 2010/11 das Hans-Weigel-Literaturstipendium des Landes Niederösterreich. www.katharinatiwald.at
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 135 x 215 mm |
Gewicht | 408 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Kunst / Musik / Theater | |
Schlagworte | Ausbildung • Bildung • Emanzipation • Gegenwartsliteratur • Jugendselbstmord • Österreichische Literatur • Pubertät • Rebellion • Revolte • Schule • Schüler Gerber • Schule; Romane/Erzähl. • Schule; Romane/Erzählungen |
ISBN-10 | 3-222-13365-4 / 3222133654 |
ISBN-13 | 978-3-222-13365-7 / 9783222133657 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich