Behandlung Rheumatischer Erkrankungen und Anregung der Selbstheilungskräfte
Lehmanns Media (Verlag)
978-3-96543-220-8 (ISBN)
Es werden dabei naturheilkundliche Methoden wie die Eigenbluttherapie, die Horvi-Enzym-Therapie, die Behandlung mit Bachblüten, die sanum-Therapie, die HOT- und Neuraltherapie vorgestellt. Darüber hinaus werden Anwendungen wie die Aschner Ab- und Ausleitungsverfahren sowie die Behandlung mit Wickeln und ätherischen Ölen besprochen. Diese Anwendungen entsäuern, entgiften und wirken somit entzündungshemmend und schmerzlindernd, wodurch sich Selbstheilungskräfte entfalten können.
Die spezifischste aller Reiztherapien ist die Einzelmittelhomöopathie, welche die Selbstheilungskräfte anregt und ausführlich in diesem Buch beschrieben wird.
Dr. med. Gertrud Grimm, Jahrgang 1946, Medizinstudium in Münster/Westfalen und Heidelberg. Staatsexamen und Promotion an der med. Fakultät der Universität Heidelberg. Von 1974 bis 1999 in Kassenarztpraxis, anerkannter Landpraxis, in Biblis tätig, zunächst als Assistentin, seit 1978 selbst niedergelassen, in den ersten Jahren als praktische Ärztin, später als Fachärztin für Allgemeinmedizin. Während der 25-jährigen Tätigkeit in der Kassenarztpraxis zusätzlich langjährige Ausbildung in naturheilkundlichen Therapien, später ausschließlich in klassischer Homöopathie. Verleihung der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ von der Ärztekammer Karlsruhe 1998. Von 1999 bis heute in eigener homöopathischer Privatpraxis, z. Zt. in Worms, tätig.
Erscheinungsdatum | 31.05.2021 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Alternative Heilverfahren |
Medizinische Fachgebiete ► Innere Medizin ► Rheumatologie | |
Medizin / Pharmazie ► Naturheilkunde | |
Schlagworte | Homöopathie • Rheumatologie • Selbstheilungskräfte |
ISBN-10 | 3-96543-220-6 / 3965432206 |
ISBN-13 | 978-3-96543-220-8 / 9783965432208 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich