Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis

Fachbuch-Bestseller
Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung
Buch | Hardcover
424 Seiten
2025 | 1. Auflage
Schlütersche (Verlag)
978-3-8426-0076-8 (ISBN)
149,00 inkl. MwSt
Patient Wildtier: Was ist zu tun?

Wenn Wildtiere in Not geraten und es darum geht, sie aufzuziehen, zu pflegen und medizinisch zu versorgen, möchten viele Praxisteams helfen. Doch was ist im Umgang mit Wildtieren erlaubt, dürfen sie überhaupt behandelt werden und welche Gesetze greifen wann?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Grundlagen und zum Umgang mit Wildtieren in der tierärztlichen Praxis. Tierartspezifisch werden die Biologie, das Handling und die besonderen Bedürfnisse bezüglich Fütterung, Handaufzucht und Haltung vorgestellt. Auf die Diagnostik und Behandlung gängiger Krankheiten und Verletzungen wird ebenso eingegangen wie auf die Euthanasie und Auswilderung.

Das erfahrene Autorenteam bietet Ihnen hier eine fundierte und reich bebilderte Hilfestellung zur Wildtierversorgung und -rehabilitation – damit Sie die richtige Entscheidung im Sinne des Wildtiers treffen.

Dr. med. vet. Katrin Baumgartner, Fachtierärztin für Zoo-, Gehege- und Wildtiere, Fachtierärztin für Tierschutz und Fachtierärztin für Wildtiere und Artenschutz, ist seit über 28 Jahren als Tierärztin und Kuratorin im Tiergarten Nürnberg tätig, der auch eine eigene Auffangstation für einheimische Findeltiere betreibt. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit verschiedenen Aspekten der Wildtierhilfe.

Dr. med. vet. Fritz Karbe, Fachtierarzt für Zoo- und Wildtiere, Fachtierarzt für Wildtiere und Artenschutz, gründete nach seiner Ausbildung zum Zootierarzt im Zoo Karlsruhe eine Praxis für Exoten und Wildtiere in Diepersdorf bei Nürnberg. Er ist außerdem als betreuender Tierarzt in verschiedenen Tierparks tätig. In seiner Praxis werden jährlich Hunderte von Wildtierfindlingen versorgt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Vetpraxis
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Maße 210 x 275 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Veterinärmedizin Kleintier
Veterinärmedizin Großtier Zoo- / Wildtier
Schlagworte Auswilderungscheck • Biber • Echsen • Eichhörnchen • Enten • Eulen • Feldhase • Fledermäuse • Gänse • Greifvögel • Igel • Jagdrecht • Naturschutzrecht • Rehe • Rotfuchs • Schildkröten • Schlangen • Schwäne • Singvögel • Steinmarder • Störche • Tierschutzrecht • Waschbär • Wildbahntauglichkeit • Wildkaninchen • Wildtieraufzucht • Wildtiere • Wildtierfang • Wildtierhandling • Wildtierhilfe • Wildtiermedizin • Wildtierrehabilitation • Wildtierunterbringung • Wölfe
ISBN-10 3-8426-0076-3 / 3842600763
ISBN-13 978-3-8426-0076-8 / 9783842600768
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
29,00