Das Haus des Wissens

durch Imagination zum individuellen Lernerfolg
Buch | Softcover
130 Seiten
2023 | 3., überarbeitete Auflage
Carl-Auer Verlag
978-3-8497-0169-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Haus des Wissens - Sabine Fruth, Daniela Fruth
19,95 inkl. MwSt
Lernen durch Imagination
„Haus des Wissens“ nennt Sabine Fruth eine Lernstrategie, die auf der Grundlage von hypnotherapeutischen Konzepten entstanden und verblüffend einfach umzusetzen ist. Lernende entwickeln hier individuelle Bilder von dem Geschehen in ihrem Gehirn und finden so einen Zugang zum eigenen Lernverhalten. Lernblockaden und Prüfungsängste werden symbolisiert und greifbar. So gelingt es fast spielerisch, das Lernen zu lernen und jeweils individuell geeignete Lernstrategien zu entwickeln.

Das „Haus des Wissens“ gibt Lerntherapeuten, Lehrern und anderen Lernbegleitern eine leicht zu vermittelnde Methode an die Hand, die rasch zu Erfolgen führt. Sabine Fruth behält dabei immer das Ziel im Auge, dass die Lernenden selbst Experten ihres Lernens werden und selbstständig weiterarbeiten können.

In den ergänzenden Selbsterfahrungsberichten führt Daniela Fruth die Leser immer wieder durch ihr eigenes Haus des Wissens. Ihre mitreißenden Bilder auf dem Weg zum Abitur erwecken schnell den Wunsch, selbst auf die Reise zu gehen und eigene Wissensräume zu erkunden.

Sabine Fruth, Studium der Humanmedizin; 1993–2014 niedergelassene Hausärztin mit pädiatrischem Schwerpunkt in eigener Praxis; seit 2014 privatärztlich tätig (Psychotherapie und Hypnotherapie); Zusatzausbildungen in Hypnose, Psychotherapie (Tiefenpsychologie); Referententätigkeit zu "Imaginären Körperreisen" und dem "Haus des Wissens".

Daniela Fruth, seit 2011 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg; Praktika bzw. Famulaturen u. a. in Neurochirurgie (Kansas City, USA), Psychiatrie (Schwerpunkt Sucht; Marburg) sowie an der sysTelios-Klinik (Siedelsbrunn).

„Sabine und Daniela Fruth beschreiben eine leicht zu vermittelnde, hypnotherapeutische Lerntechnik, mit der man Wissen strukturiert abspeichern und wieder abrufen sowie sein eigenes Lernverhalten kennenlernen und effizienter machen kann. Ein unverzichtbares Buch für alle, die mit Lernenden arbeiten.“
Melchior Fischer, M.E.G.A.Phon 9/2017

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Systemische Pädagogik
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Gewicht 200 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Bildungsberatung • Blackout • Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden • Dissoziation • Externalisierung • Imagination • Innere Helfer • Inneres Team • Kopf-Kino • Körperreisen • Körper und Geist: Meditation und Visualisierung • Lernberatung • Lernblockade • Lernen • Lernprobleme • Lernschwäche • Lernstrategie • Lerntechniken • Metaphern • Mnemo- und Lerntechniken • Musterunterbrechung • Pacing • Pädagogische Psychologie • Prüfungsangst • Prüfungsblockaden • Psychotherapie: Kinder und Jugendliche • Reframing • Ressourcen • Teile-Arbeit • Unbewusse Potenziale
ISBN-10 3-8497-0169-7 / 3849701697
ISBN-13 978-3-8497-0169-7 / 9783849701697
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

Buch | Hardcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
49,00
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
21,95