Die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

To Market, Keine Urheberrechtsbeschränkungen bekannt Die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG oder, etwas griffiger: EU-DSGVO, führt zu massiven Veränderungen im Datenschutzrecht. Dies spiegelt sich auch in der Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes.

Seit dem 25. Mai 2018 ist die Verordnung zwingend anzuwenden ist damit für Unternehmen, Vereine und sonstige Institutionen, die Daten von natürlichen Personen verarbeiten (kurz: alle) von essentieller Bedeutung, denn die möglichen Bußgelder bei Verstößen können erhebliche Ausmaße bis zur Existenzbedrohung annehmen.
Um also diesem Damoklesschwert zu entrinnen, wird es allerhöchste Zeit, sich mit den Auswirkungen der aktuellen Rechtslage zu befassen und die eigenen Prozesse entsprechend anzupassen.

Praxisratgeber
Kommentare
Handbücher
Bundesgesetz vom 25. September 2020 über den Datenschutz (DSG)
von Bruno Baeriswyl; Kurt Pärli; Dominika Blonski; Bruno..
Buch | Hardcover
2023 | Auflage: 2 | Stämpfli Verlag
284,70 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar
Kommentar zur DS-GVO
von Eugen Ehmann; Martin Selmayr
Buch | Hardcover
2018 | Auflage: 2 | C.H.Beck
149,00 (inkl. MwSt)
  • Titel erscheint in neuer Auflage

Bleiben Sie auf dem Laufenden

... mit dem passenden Newsletter

Alle Fach-Newsletter: lehmanns.de/newsletter

Interessante Literatur

... finden Sie in der Themenwelt Recht / Steuern
Fachbuch-Bestseller

Wir bieten mehr

... Services für Sie PremiumCard
Geschenk-Gutschein