Handbuch Religionskunde in Deutschland

Buch | Hardcover
XI, 522 Seiten
2023
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-069441-3 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
  • Wissenschaftlich fundierter Beitrag zur aktuellen Debatte
  • Übersichtliche, aktuelle Kapitel und Überblicksgrafiken zu jedem Bundesland
  • Systematische und historische Erfassung des nicht-konfessionellen religions- und ethikbezogenen Unterrichts

Das Handbuch Religionskunde in Deutschland analysiert nicht-konfessionellen religionsbezogenen Unterricht in der Schule aus religionswissenschaftlicher Sicht.

Die für diesen Unterricht essentielle säkulare religionskundliche Perspektive wird einleitend mit ihren inhaltlichen und strukturellen Konsequenzen beschrieben und von religiösen und interreligiösen Perspektiven abgegrenzt.

Darauf aufbauend wird die Lage der Religionskunde in Deutschland in systematisch-vergleichenden, historischen und bundeslandspezifischen Kapiteln mit Blick auf die sich wandelnden Kontexte und Dynamiken von staatlichem Neutralitätsanspruch, Religionsfreiheit, Gesetzgebung und gesellschaftlichen Entwicklungen analysiert. Hierbei wird konsequent die religiös unabhängige religionskundliche Perspektive („learning about religion") im Kontext der jeweiligen bildungspolitischen Diskurse fokussiert.

Die Analyse von Religionskunde in ausführlichen Kapiteln über alle 16 Bundesländer zeigt, dass Religionskunde im deutschen Schulsystem weitgehend eine Leerstelle darstellt, obwohl die Relevanz des Themas bildungspolitisch durchgehend betont wird. Hier zeigt das Handbuch Handlungsbedarf bezüglich der Implementierung und religionswissenschaftlichen Fundierung von Religionskunde.

Wanda Alberts, Christina Wöstemeyer, Universität Hannover,

Horst Junginger, Katharina Neef, Universität Leipzig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie De Gruyter Praxishandbuch
Zusatzinfo 6 b/w and 6 col. ill., 9 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 997 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte ethics • Ethik • Philosophie • Philosophy • Practice • Praxis • Religious Studies • Teaching • Unterricht • values and norms • Werte und Normen
ISBN-10 3-11-069441-7 / 3110694417
ISBN-13 978-3-11-069441-3 / 9783110694413
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Selbstoptimierung oder Glaubensgemeinschaft

von Hans Joas

Buch | Hardcover (2022)
Verlag Herder
24,00