Ressourcenarbeit in der Flüchtlingshilfe

bei Stress durch Migration und Flucht
Buch | Softcover
XIX, 161 Seiten
2020
Springer (Verlag)
978-3-662-60470-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ressourcenarbeit in der Flüchtlingshilfe - Gisela Perren-Klingler
39,99 inkl. MwSt
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Ressourcen erkennen und stärken
  • Basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung der Autorin in der Flüchtlingshilfe
  • Knapp, verständlich und übersichtlich

Erzwungene Migration und Flucht bedeuten oft eine große Verunsicherung oder sogar Traumatisierung der Betroffenen. Nach Ankunft im Gastland gilt es, die disruptiven Erfahrungen zu bewältigen, um eine gute Integration und möglichst selbständiges Leben aufbauen oder nach Rückkehr ins Heimatland an das frühere Leben anknüpfen zu können.

Die hier dargestellten Vorgehensweisen basieren auf der Grundannahme, dass Menschen über ausreichende Ressourcen verfügen, um auch nach potenziell traumatischen Erlebnissen gut weiterzuleben und zu wachsen; es gilt, diese spezifischen Ressourcen wiederzuentdecken, zu nutzen und zu stärken. Das Buch bietet einfach aufbereitetes Grundlagenwissen rund um die Themen exzessiver Stress und seine Konsequenzen, Trauma und Verlusterlebnisse. Zahlreiche einfache Strategien und Techniken werden aufgezeigt, wie betroffene Menschen unter Anleitung Ressourcen aktivieren können, um diese Herausforderungen zu meistern.

Das Buch richtet sich an alle Berufsgruppen, die im psychosozialen Dienst in der Flüchtlingshilfe aktiv sind. Es kann sogar dazu benützt werden, um mit Flüchtlingen zusammen eine Ausbildung als Mediatoren und Mediatorinnen für ihre Landsleute in die Wege zu leiten.

Dr. med. Gisela Perren-Klingler, IPTS Institut Psychotrauma Schweiz, Visp/Schweiz

1. Vorbemerkungen
2. Wissen
3. Techniken
4. Anhänge

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 2 farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 324 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Flucht • Flüchtlingsarbeit • Flüchtlingshilfe • Flüchtlingsarbeit • Flüchtlingshilfe • Migration • Psychische Gesundheit von Migranten • Resilienz • Ressourcenarbeit • Ressourcenorientierung • Trauma
ISBN-10 3-662-60470-1 / 3662604701
ISBN-13 978-3-662-60470-0 / 9783662604700
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert

von George A. Bonanno

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
39,00
Traumaheilung mit Ego-State-Therapie und Körperwissen

von Silvia Zanotta

Buch | Softcover (2019)
Carl-Auer Verlag GmbH
34,95