Innen Nährendes Qigong - Nei Yang Gong

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
XIV, 298 Seiten
2015 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-57131-2 (ISBN)
63,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Qigong als Therapie

Qigong ist eine Übungsreihe, die therapeutischen Zwecken dient und zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Gesunderhaltung eingesetzt wird.

Die Übungen bestehen aus der Grund-, Mittel- und Oberstufe, wobei jede Stufe stille und bewegte Übungsformen enthält. Die stillen Übungen bestehen aus Entspannungs- oder speziellen Atemübungen, die bewegten Übungen dienen dazu, die Lebenskraft zu stärken, Qi und Blut harmonisch zum Fließen zu bringen, die Organe zu regulieren und den ganzen Körper zu kräftigen.

Das Buch informiert Sie über die praktische Anwendung dieser medizinischen Form des Qigong.

Es gibt Ihnen detaillierte Beschreibung aller Übungen mit Fotografien der gängigen Übungsabfolgen, Erklärung der medizinischen Wirkung und Einsatzgebiete nach TCM sowie Hinweise für die Anwendung im Praxisalltag.

Die neue, 2. Auflage wurde komplett aktualisiert.

Liu Yafei ist in den letzten Jahren auch im europäischen Raum sehr bekannt geworden. Sie unterrichtet hier das Innen Nährende Qigong - Neiyanggong, eine alte Übungsmethode mit stillen und bewegten Formen, die bis in die Ming Dynastie namentlich zurückverfolgt werden kann. Nach dem Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin in Tian Jin begann Liu Yafei noch unter Anleitung ihres Vaters in der Qigong Klinik zu arbeiten. Außer im klinischen Bereich war sie auch in der Forschung tätig und beteiligte sich an Veröffentlichungen in der nationalen Qigong Zeitschrift, die in Beidaihe herausgegeben wurde. Inzwischen ist Liu Yafei Vizedirektorin der Qigong Rehabilitationsklinik der Provinz Hebei in Beidaihe und Leiterin des Staatlichen Gesamtchinesischen Ausbildungszentrums für Medizinisches Qigong. Dieses Zentrum ist der Qigong Klinik angegliedert und unterrichtet ÄrztInnen und TherapeutInnen aus dem In- und Ausland in Medizinischem Qigong. Seit einigen Jahren ist Liu Yafei eine viel gefragte Dozentin in China und Japan, aber auch in europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Irland, Schweden. Aus all diesen Ländern fahren regelmäßig Gruppen nach Beidaihe, um dort intensiv Qigong Übungen zu erlernen und zu praktizieren. Liu Yafei ist meist zweimal im Jahr für sechs bis zwölf Wochen zum Unterrichten in Deutschland. Sie kooperiert dabei mit dem Projekt Traditionelle Chinesische Heilmethoden und Heilkonzepte der Universität Oldenburg, der Deutschen Qigong Gesellschaft, der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng, der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (AGTCM), der Sportuniversität in Köln. Als Referentin nimmt sie regelmäßig an den Deutschen Qigong Tagen teil, die alle zwei Jahre stattfinden; auch zum TCM -Kongress in Rothenburg und den Österreichischen Qigong Tagen wird sie wiederholt eingeladen.

Einleitung (TCM-Theorie, Stellenwert von Qigong innerhalb der TCM)

Innen nährendes Qigong bestehend aus 3 Teilen mit jeweils stillen und bewegten Übungen:

1 Einführung in die Entwicklungsgeschichte des Qigong

2 Theorien der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Krankheiten durch Qigong

3 Erkenntnisse der modernen Medizin zur Behandlung von Krankheiten durch Qigong

4 Wichtige Übungsprinzipien

5 Beim Üben zu beachtende Punkte

6 Besonderheiten, Indikationen, Einteilung der Übungen

7 Übungen

Erscheint lt. Verlag 16.3.2015
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 907 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Chinesische Medizin • Chinesische Medizin / TCM • Inneres Qigong • Prophylaxe mit Qigong • Qigong
ISBN-10 3-437-57131-1 / 3437571311
ISBN-13 978-3-437-57131-2 / 9783437571312
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Körper und Gesicht verraten

von Erika Rau; Christina Schmidt-Rau

Buch | Hardcover (2022)
Karl F. Haug (Verlag)
69,99