Tasmanien

Roman

***

(Autor)

Buch | Hardcover
335 Seiten
2023
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-43132-0 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Das langerwartete neue Buch des Autors von »Die Einsamkeit der Primzahlen«.
Dies ist ein Roman über die Zukunft. Eine Zukunft, die wir fürchten und nach der wir uns sehnen.

Tasmanien erzählt die Geschichte eines Mannes, der die Kontrolle über die Welt verloren hat und nun auf der Suche nach seiner, nach unserer Zukunft ist.

Paolo ist Anfang vierzig und italienischer Journalist und Romancier. Seine Ehe hat einen kritischen Punkt erreicht, als seine Frau beschließt, die Versuche der künstlichen Befruchtung einzustellen, und die beiden sich vom Lebenstraum eines gemeinsamen Kindes verabschieden müssen.

Um seiner eigenen Krise zu entkommen, bricht Paolo zur Klimakonferenz nach Paris auf, tauscht sich mit einem Wolkenforscher über klimatische Phänomene aus, mit einer Kriegsreporterin über internationalen Terrorismus - er reist in zahlreiche Städte und Länder, nur um nicht zu Hause zu sein.

Doch wie soll er herausfinden, wie es mit ihm, mit allem weitergehen soll, wenn er sich der Welt immer wieder entzieht?

Paolo Giordano ist 1982 in Turin geboren und promovierter Physiker. Sein Debütroman, Die Einsamkeit der Primzahlen, wurde zum internationalen Bestseller. Er schreibt Drehbücher, Theaterstücke und Kolumnen für den Corriere della Sera. Sein jüngster Roman Tasmanien stand in Italien monatelang auf der Bestsellerliste und gilt als meistgelesenes Buch des Jahres 2022. Giordano lebt mit seiner Familie in Rom.

Barbara Kleiner ist promovierte Germanistin und Romanistin aus München, Jahrgang 1952. 2007 erhielt sie den Übersetzerpreis der Kulturstiftung NRW, der zu den höchstdotierten Auszeichnungen für literarische Übersetzer im deutschsprachigen Raum gehört, für ihre Übertragung von Ippolito Nievos Werk Bekenntnisse eines Italieners (Manesse Verlag, 2005) aus dem Italienischen. Gleichzeitig wurde das Gesamtwerk der Übersetzerin ausgezeichnet. 2011 erhielt sie den deutsch-italienischen Übersetzerpreis des Auswärtigen Amtes für ihre Übertragung von Ippolito Nievos Ein Engel an Güte (Manesse Verlag, 2010).

Tasmanien ist ein lebenspraller Roman über unsere Gegenwart. Mit seinem einfühlsamen, präzisen Blick auf die Welt, die uns umgibt - Glaube, Wissenschaft, Klima, Elternschaft, Liebe - erzählt Paolo Giordano davon, wie wir alle nach einem Ort suchen, wo eine Zukunft möglich scheint. Damit gelingt ihm etwas Besonderes: Er gibt uns das Gefühl, weniger allein zu sein.

»Primo Levi, Don DeLillo, David Foster Wallace – sie alle vereint ein experimenteller Blickwinkel, zwischen realer und literarischer Welt. Giordano führt dies nun mit einer meisterhaften Genauigkeit fort, die in der heutigen italienischen Literatur ihresgleichen sucht.« La Repubblica

»Ein Roman, der unserer Rastlosigkeit eine Stimme verleiht, der sich in unsere innersten Gedanken windet und die ungeahnte Beharrlichkeit der Schönheit und der Hoffnung bezeugt.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Barbara Kleiner
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Tasmania
Maße 134 x 216 mm
Gewicht 448 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte aktuelles Buch • Atombombe • Bestseller • Beziehungskrise • Booktok • bücher neuerscheinungen • buch-geschenk • Die Einsamkeit der Primzahlen • Ehe • Ehe-Krise • Einsamkeit der Primzahlen • europäischer Roman • Familienroman • Forschung • Freundschaft • Geburtstagsgeschenk • Gegenwart • Geschenkbücher für Männer • Geschenk-Idee • Hiroshima • Hoffnung • Italien • Jacopo Novelli • Japan • Journalist • Juli Zeh • Kinder • Kinderlosigkeit • Klima • Klimakrise • Klimawandel • Lebensmitte-Krise • Liebesbeziehung • Männlichkeit • masculinity in crisis • metoo • Mid-Life-Crisis • Nagasaki • Neuerscheinungen • neues Buch • Operation • Paris • Pessimismus • Physiker • Religion • Sex • Skandal • Tasmanien • Terrorismus • Universität • Vaterschaft • Vatertag • Verena Kessler • Wissenschaft • Wolken • zwischen welten
ISBN-10 3-518-43132-3 / 3518431323
ISBN-13 978-3-518-43132-0 / 9783518431320
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich