Investitionsrechnung kompakt

Eine anwendungsorientierte Einführung
Buch | Softcover
XI, 160 Seiten
2008 | 2008
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1220-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Investitionsrechnung kompakt - Peter Carstensen
37,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Investitionsrechnung: Fundiert - Kompakt - Praxisnah
Kompakt und anschaulich führt Peter Carstensen in alle wichtigen Themen der Investitionsrechnung ein. Nach den finanzmathematischen Grundlagen werden die Methoden der dynamischen Investitionsrechnung mit Schwerpunkt auf der Kapitalwertmethode dargestellt. Die Berechnung des Kapitalwertes erfolgt hierbei sowohl mittels der Zahlungsreihe als auch mit einer Kapitalwertformel.

Unter Verwendung durchgängiger Beispiele werden die drei Grundprobleme der Investitionsrechnung - Vorteilhaftigkeit, Auswahl, Optimale Laufzeit - gelöst. Um Entscheidungen mit risikobehafteten Daten auf ein breiteres Fundament zu stellen, greift der Autor insbesondere auf univariable Ansätze und die Simulation zurück. Alle Fragestellungen werden mit und ohne Steuern auf das Einkommen und den Ertrag untersucht. Den Abschluss bilden die Methoden der statischen Investitionsrechnung.

"Investitionsrechnung kompakt" wendet sich an Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre in Bachelorstudiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Lernende an Weiterbildungsinstitutionen lesen das Buch ebenfalls mit Gewinn.


Professor Dr. Peter Carstensen ist Modulverantwortlicher und Dozent an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für die Fächer Investition, Finanzierung, Controlling und Bankmanagement.


Finanzmathematische Grundlagen.- Dynamische Investitionsrechnung.- Statische Investitionsrechnung.

"Diese Einführung in die Investitionsrechnung von Peter Carstensen [ist] perfekt auf die Anforderungen des Bachelor-Studiums zugeschnitten. Carstensen versteht es, auch den mathematisch unbegabten Leser mit dem nicht einfachen Stoff vertraut zu machen, was nicht zuletzt an der anschaulichen Darstellung mithilfe durchgängiger Beispiele liegt." STUDIUM - Buchmagazin für Studierende, Sommersemester 2009

"Diese Einführung in die Investitionsrechnung von Peter Carstensen [ist] perfekt auf die Anforderungen des Bachelor-Studiums zugeschnitten. Carstensen versteht es, auch den mathematisch unbegabten Leser mit dem nicht einfachen Stoff vertraut zu machen, was nicht zuletzt an der anschaulichen Darstellung mithilfe durchgängiger Beispiele liegt." STUDIUM - Buchmagazin für Studierende, Sommersemester 2009

Erscheint lt. Verlag 29.9.2008
Zusatzinfo XI, 160 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 340 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte dynamische Investitionsrechnung • Investition • Investitionsrechnung • Investitionsrechnung; Einführung • optimale Laufzeit • Statische Investitionsrechnung • Vorteilhaftigkeit
ISBN-10 3-8349-1220-4 / 3834912204
ISBN-13 978-3-8349-1220-6 / 9783834912206
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
39,80
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
39,95