Geteilte Führung (Shared Leadership)

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2024 | 1. Auflage
GABAL (Verlag)
978-3-96739-196-1 (ISBN)
10,90 inkl. MwSt

So gelingt Führung im Duo in der Praxis

Geteilte Führung gibt eine mögliche Antwort auf die Anforderungen unserer Zeit und entwirft ein Führungsmodell der Zukunft. Denn es berücksichtigt in besonderem Maße die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Arbeitsgenerationen (Y, Z und Alpha). Allerdings - und das ist essenziell - muss dieses Instrument richtig eingesetzt werden, denn sonst richtet es mehr Schaden an, als es Nutzen stiften kann. Der Nutzen indes ist vielfältig. Geteilte Führung ist eine effiziente Maßnahme gegen den Fachkräftemangel und erhöht die Attraktivität des Arbeitgebers. Es bindet wertvolle Mitarbeitende an Unternehmen und erhöht die Diversität und Stabilität in Teams. Das Buch nennt die Grundlagen, Fallstricke und Erfolgskriterien von Geteilter Führung, erläutert die Bedingungen für eine Tandem-Doppelspitze sowie die Hürden und Herausforderungen. Die Autorin erklärt zudem die Vorteile für die Mitarbeitenden und liefert eine praxiserprobte Checkliste mit Dos and Don'ts zum sofortigen Einstieg in Shared Leadership auch in Ihrem Unternehmen.

Brigitte Ehmann ist Expertin für neue Arbeitswelten sowie Servant Leadership und New Work. Sie ist Moderatorin, Trainerin und Coachin für Veränderungsmanagement und Kulturveränderung mit den Schwerpunkten Shared Leadership und Code of Conduct. Mit ihrer über 25-jährigen Berufserfahrung coacht die Betriebswirtin Vorstände und Führungskräfte und navigiert durch Kulturveränderungen und komplexe Change-Prozesse. Über 17 Jahre war sie bei der ProSiebenSat.1-Gruppe tätig, zuletzt als Senior Vice President HR. Sie begleitete aktiv den Wandel vom klassischen TV-Unternehmen zum Digitalen Entertainment House und damit auch den mehrfachen Umbau des Unternehmens und des HR-Bereichs. Zuvor war sie bei Novartis Pharma, der Schweizer Mövenpick-Gruppe und bei British Airways tätig. In dieser Zeit hat sie verschiedene Shared-Leadership-Prozesse begleitet. In ihrem Podcast „people@work“ spricht sie mit spannenden Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft u. a. über deren Lebens- und Karriereweg sowie über aktuelle Themen wie Führung, Agiles Arbeiten, Remote Work, Digital Leadership, Disruptiven Wandel und Kulturveränderungen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie 30 Minuten
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Offenbach
Sprache deutsch
Maße 115 x 170 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeitsteilung • Aufgabenverteilung • Co-Leadership • Ergebnisverantwortung • Evaluation • Fachkräftemangel • Führen im Duo • Führung • Führungskraft • Führungsmodell • Führungsrollen • Führungstandem • Führungsverständnis • Geschlechterparität • Jobsharing • Kommunikation • Kompetenzen • Leader • new work • Organisation • Ratgeber Jobsharing • Ratgeber Shared Leadership • Rollen • Shared Leadership • Tandempartner • Team • Teamwork • Teilzeitführungsmodell • TopSharing • Work-Life-Balance • Zusammenarbeit
ISBN-10 3-96739-196-5 / 3967391965
ISBN-13 978-3-96739-196-1 / 9783967391961
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
79,99
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
26,90
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95