Essenzen agiler Organisationsentwicklung

das Wichtigste zu kollegialer Führung
Buch | Hardcover
VII, 152 Seiten
2023
Vahlen (Verlag)
978-3-8006-7219-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Essenzen agiler Organisationsentwicklung - Claudia Schröder, Bernd Oestereich
35,00 inkl. MwSt
Dieses Buch ist eine Essenz und Aktualisierung von Agile Organisationsentwicklung.
Es richtet sich an Menschen, die in Organisationen eine kollegialere und agilere Führung erproben möchten – als Organisationsmitglied oder als professionelle Begleiterin einer Organisation. Sie können aus dem Modell der Kollegialen Führung schrittweise voran tastend Elemente ausprobieren und so evolutionär ein für Ihre Organisation individuell passendes Organisationsmodell finden.

Bernd Oestereich und Claudia Schröder sind Pioniere für kollegial geführte Organisationen, die nach Erfahrungen in eigenen Unternehmen viele andere Unternehmer/-innen mit ihrem Wissen inspirieren. Bernd Oestereich hat 1998 die oose Innovative Informatik gegründet, war 12 Jahre deren Geschäftsführer, danach mitarbeitender Mehrheitsgesellschafter, initiierte 2012 die Reorganisation in ein kollegial-selbstgeführtes Unternehmen und verkaufte es 2014 an die MitarbeiterInnen. Unter der Marke next U arbeitet er als Experte, Trainer und Coach. Claudia Schröders beruflicher Weg brachte sie in zahlreiche unterschiedliche Rollen und auf unterschiedliche Seiten von Organisationen. Sie vereint solide Erfahrung als Unternehmerin, CFO sowie Produktentwicklerin von Soft-Skill-Trainings mit systemischer Exzellenz.

„Mit Tools und Haltung der Kollegialen Führung leisten Bernd und Claudia einen entscheidenden Beitrag, Menschen auf Augenhöhe miteinander in Verbindung zu bringen und eigenverantwortlich unternehmerische Herausforderungen der Zukunft zu lösen. Das Handbuch ist eine fundierte und kurzweilige Arbeits- und Dialoggrundlage für alle am Prozess Beteiligten.“
Susanne Blüml, Teamverantwortliche und Organisationsentwicklerin, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

„Claudia Schröder und Bernd Oestereich arbeiten ganzheitlich, auf allen Ebenen mit der Organisation und führen mit sicherer Hand durch einen Prozess umfassender Veränderung. Im Gepäck haben sie ein ausgereiftes Kompendium kollegialer Führungsinstrumente, mit denen die Entscheidungen immer bei der Organisation selbst bleiben.“
Eva Schad, geschäftsführende Gesellschafterin, David Chipperfield Architects Berlin

„Kollegiale Führung ist ein agiles Konzept, um Selbstorganisation und Teilhabe strukturell zu ermöglichen. Es basiert auf einem humanistischen Menschenbild und individuellen wie organisationalen Lernprozessen. Das Framework und die praxisnahen Tools unterstützen uns, verteilte Führungsarbeit auszuprobieren.“
Dr. Christian Geyer, Fachlicher Vorstand Bathildisheim e.V.

„Das Modell der Kollegialen Führung hat viele Kolleg:innen und Teams bei der DB inspiriert. Der offene und modulare Ansatz passt zu den unterschiedlichen Bedürfnissen der Organisationsentwicklung bei der DB.“
Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht, Deutsche Bahn AG

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 240 x 190 mm
Gewicht 527 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Change Management • Mitarbeiterbeteiligung • Organisationsentwicklung • Organisationsmanagement • Personalentwicklung
ISBN-10 3-8006-7219-7 / 3800672197
ISBN-13 978-3-8006-7219-6 / 9783800672196
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich