Die vernetzten Konsument*innen

Grundlagen des Marketing im Zeitalter partizipativer Unternehmensführung
Buch | Softcover
XII, 349 Seiten
2023 | 2., überarb. u. erw. Aufl.
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-39351-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die vernetzten Konsument*innen - Anna Riedel, Daniel Michelis
39,99 inkl. MwSt
  • Wirkung der digitalen Medien auf den gesamten Marketing-Mix
  • Analysiert das Verhalten vernetzter Konsumenten
  • Präsentiert neue Strategien und Instrumente, die klassische Ansätze ergänzen oder vollständig ablösen

Anna Riedel und Daniel Michelis führen in die Grundlagen des Marketing ein und verknüpfen die klassischen Ansätze mit den Entwicklungen im Bereich digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Der Ausgangspunkt ist das veränderte Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage, das auf technologischen Entwicklungen, neuen Formen der Kommunikation und der zunehmenden Vernetzung von Konsument*innen basiert. Die Autor*innen beschreiben neue Strategien und Instrumente einer partizipativen Unternehmensführung, die klassische Ansätze ergänzen oder vollständig ablösen, um Konsument*innen als eigenständige Akteur*innen zu integrieren.

In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und eine gendergerechte Sprache eingeführt. Entsprechend wurde der Titel der 1. Auflage „Der vernetzte Konsument“ in der 2. Auflage auf „Die vernetzten Konsument*innen“ angepasst. Darüber hinaus sind insbesondere durch technologische Entwicklungen bedingte Neuerungen, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz in der Entscheidungsfindung, digitale Sprachassistent*innen in der Marktforschung, Dynamic Pricing in der Preispolitik oder Programmatic Advertising in der Kommunikationspolitik, hinzugekommen. Auch wurden etablierte Strategien und Modelle, wie Plattformgeschäftsmodelle, das Technology Acceptance Model, Service Business Development und die Blue Ocean Strategy, Cobranding in der Markenführung und Growth Hacking in der Produktpolitik, an geeigneter Stelle ergänzt. Zudem wurden die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen der vernetzten Kommunikation im Kontext der Implementierungsphase eingefügt.

Prof. Dr. Anna Riedel ist Professorin in für Digital Business an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Prof. Dr. Daniel Michelis lehrt an der Hochschule Anhalt und ist Initiator des Masterstudiengangs Online-Kommunikation.

Grundlagen und Parameter des digitalen Marktes
Verhalten vernetzter Konsumenten
Informations- und Entscheidungsprozesse
Marktforschung
Markenführung
Strategische Planung
Produktpolitik
Preispolitik
Kommunikationspolitik
Distributionspolitik
Implementation.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 113 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Original-Titel Der vernetzte Konsument
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 685 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Digitalisierung • Informationstechnologie • Kommunikation • Konsumentenverhalten • Online-Marketing • Partizipative Unternehmensführung
ISBN-10 3-658-39351-3 / 3658393513
ISBN-13 978-3-658-39351-9 / 9783658393519
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99
Aufgaben, Werkzeuge und Erfolgsfaktoren

von Hartmut Sieck

Buch | Softcover (2023)
Vahlen (Verlag)
21,90