Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Verhandeln im Beruf und Alltag

(Autor)

Buch | Softcover
2099 | 1. Aufl. 2099
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10500-6 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Das Fachbuch deckt alle Arten der beruflichen Verhandlungen ab. Nach einer Einleitung  (Zielgruppe, Rahmenbedingungen, Kernaussage etc.) wird das Kernthema Verhandlungen als ein besonderes Feld der Kommunikation ausführlich beschrieben. Die damit verbundenen Ziele werden aufgezeigt, Verhandlungsarten dargestellt und die einzelnen Verhandlungsphasen, von der Vorbereitung bis zum Abschluss, erläutert. Anhand von Beispielen aus dem beruflichen und privaten Umfeld und deren Kommentierung, hat der Leser die Möglichkeit, diese auf sein Umfeld zu transferieren. Ihm wird somit erleichtert, seine Erfahrungen und sein Wissen damit abzugleichen und neue Informationen zu adaptieren.  Verhandlungstipps und Checklisten bieten Instrumente, mit deren Hilfe auch Ungeübte alle Verhandlungen des Lebens sicherer und erfolgreicher meistern.

Georg Sorge sammelte Erfahrungen in leitenden Einkaufspositionen in der Stahl- und Automobilzulieferindustrie, in Facharbeitskreisen diverser Wirtschaftsverbände sowie als IHK-Prüfer und Vorstandsvorsitzender des BME (AK Braunschweig). Seit 2010 ist er freiberuflich als Unternehmensberater, Dozent und Interimsmanager tätig.

Das Fachbuch deckt alle Arten der beruflichen Verhandlungen ab. Nach einer Einleitung (Zielgruppe, Rahmenbedingungen, Kernaussage etc.) wird das Kernthema Verhandlungen als ein besonderes Feld der Kommunikation ausführlich beschrieben. Die damit verbundenen Ziele werden aufgezeigt, Verhandlungsarten dargestellt und die einzelnen Verhandlungsphasen, von der Vorbereitung bis zum Abschluss, erläutert. Anhand von Beispielen aus dem beruflichen und privaten Umfeld und deren Kommentierung, hat der Leser die Möglichkeit, diese auf sein Umfeld zu transferieren. Ihm wird somit erleichtert, seine Erfahrungen und sein Wissen damit abzugleichen und neue Informationen zu adaptieren. Verhandlungstipps und Checklisten bieten Instrumente, mit deren Hilfe auch Ungeübte alle Verhandlungen des Lebens sicherer und erfolgreicher meistern.
Der Inhalt

Kommunikation

Besonderheiten von Verhandlungen

Verhandeln im Beruf (geschäftlich)

Verhandeln im Alltag (privat)

Warum manche Menschen gern verhandeln und andere (noch) nicht

Zusammenfassung und Ausblick
Der Autor Georg Sorge sammelte Erfahrungen in leitenden Einkaufspositionen in der Stahl- und Automobilzulieferindustrie, in Facharbeitskreisen diverser Wirtschaftsverbände sowie als IHK-Prüfer und Vorstandsvorsitzender des BME (AK Braunschweig). Seit 2010 ist er freiberuflich als Unternehmensberater, Dozent und Interimsmanager tätig.

Erscheint lt. Verlag 14.6.2099
Zusatzinfo Etwa 160 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Alltag • Gehaltsverhandlungen • Job • Kommunikation • Management • Mitarbeitergespräche • Verhandeln im Einkauf • Verhandeln im Vertrieb • Verhandlungen • Zielvereinbarungen
ISBN-10 3-658-10500-3 / 3658105003
ISBN-13 978-3-658-10500-6 / 9783658105006
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
79,99
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
26,90
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95