Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Marken im digitalen Zeitalter führen

Impulse für eine zeitgemäße Markenführung (AT)
Buch | Softcover
150 Seiten
2030 | 1. Aufl. 2030
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-15624-4 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2030)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Dieses Buch zeigt auf, wie Markenunternehmen den Kontrollverlust über die eigene Identität steuern können, dem radikalen Kommunikationswandel der Konsumenten Rechnung tragen und Brands mit Wert und Sinn schaffen können, die ihnen nachhaltige Beziehungen zu ihren Zielgruppen sichern.Denn: Die Gespräche der Menschen über und mit Marken werden öffentlich geführt, sind für jeden sichtbar und nicht mehr beherrschbar. Zudem geht es den Konsumenten der postdigitalen Gesellschaft nicht mehr darum, wie sie in digitalen Medien auftreten und kommunizieren, sondern vielmehr um ihre inhaltlich sinnvolle und selbstverständliche Einbettung in das tägliche Leben. Marken müssen hier ihren Platz finden und ihre Strategien im Spannungsfeld gesellschaftlicher Kräfte und technischer Entwicklungen grundlegend neu aufstellen.Der Autor erklärt die theoretischen Zusammenhänge dieser gesellschaftlichen Trends und zeigt, wie die Erkenntnisse daraus konstruktiv für eine zeitgemäße Markenführung in der Praxis genutzt werden können.

Professor Dr. Benjamin Schwenn ist Gründer und Geschäftsführer des ISK Institut für Strategie & Kommunikation und arbeitet seit über 20 Jahren als Marken- und Kommunikationsberater. Seit 2009 lehrt er Markenführung an der design akademie berlin.

Die Marke im postdigitalen Zeitalter.- Theorie der Marke: "Wert" und "Sinn" als zentrale Aspekte.- Die gesellschaftlichen Dimensionen der Marke.- Neue Praxis der Markenführung: von der identitätsbasierten zur indirekten Markenführung.- Marke als Beziehung: Analyse und Entwicklung.- Markenstatus als fragiler Zustand: Seismografie der Marke.- Markenführung ohne Führungsanspruch.

Erscheint lt. Verlag 13.6.2030
Zusatzinfo 150 S. 10 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Identitätsbasierte Markenführung • indirekte Markenführung • Marke als Beziehung • Marke als Spannungsfeld gesellschaftlicher Kräfte • Markenführung des 21. Jahrhunderts • moderne Markenführung • postdigitales Leben • radikaler Kommunikationswandel • Wert und Sinn von Marken
ISBN-10 3-658-15624-4 / 3658156244
ISBN-13 978-3-658-15624-4 / 9783658156244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen für Studium und Praxis

von Manfred Bruhn

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
29,99
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99