Entscheidungstheorie - Erwin Amann

Entscheidungstheorie

Individuelle, strategische und kollektive Entscheidungen

(Autor)

Buch | Softcover
XIX, 251 Seiten
2019
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-658-24514-6 (ISBN)
32,99 inkl. MwSt
  • Mathematisch fundierte Einführung in die Entscheidungstheorie
  • Klare Beweisführung, zahlreiche unterstützende Grafiken, viele Aufgaben mit Lösungsansätzen
  • Einführende Vermittlung der Methode, insbesondere unter besonderer Berücksichtigung häufig auftretender Fehleinschätzungen
  • Mit ökonomischen Alltagsbeispielen zur Vertiefung des Verständnisses und der Anwendbarkeit

In diesem Buch werden aufbauend auf die Grundlagen individueller Entscheidungen unter Sicherheit und unter Unsicherheit die wesentlichen Modelle kollektiver Entscheidungen und kompetitiver Märkte sowie strategischer Entscheidungen in der Spieltheorie und Verhandlungstheorie vorgestellt. Entscheidungstheorie ist die Basis aller modernen mikroökonomischen Ansätze.

Das Buch soll neben einem guten und möglichst umfassenden Einstieg auch die Option bieten, sich mit klaren mathematischen Begründungen formal vertraut zu machen. Es schafft damit die Basis, sich mit wissenschaftlichen entscheidungstheoretischen Arbeiten kompetent auseinanderzusetzen, aber auch diese Ansätze kritisch zu hinterfragen und eigene Modelle zu entwickeln.

Das Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsmathematik schlägt einen Bogen von Anwendungsbeispielen, grundlegenden theoretischen Konzepten bis hin zu den zentralen Beweisen. Zahlreiche unterstützende Grafiken und viele Aufgaben mit Lösungsansätzen erleichtern das Verständnis.

In einem Anhang werden wesentliche Definitionen und Verfahren der Optimierung, fundamental für die Entscheidungstheorie, aufgeführt.

Prof. Dr. Erwin Amann, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomik, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.

Teil I Individuelle Entscheidungen: Entscheidung unter Sicherheit
Entscheidung unter Unsicherheit
Teil II Kollektive und Strategische Entscheidungen: Wohlfahrtsanalyse und Kollektive Entscheidung
Märkte
Spieltheorie - Strategische Entscheidungen
Bayesianische Spiele
Verhandlungstheorie
Anhang A: Optimierung
Anhang B: Hinweise zur Lösung der Aufgaben.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Zusatzinfo 58 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 461 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Mikroökonomie
Schlagworte 978-3-658-24514-6 • Bayesianische Spiele • eingeschränkte Rationalität • eingeschränkte Rationalität • Entscheidung • Entscheidungstheorie • Erwin Amann • Kollektive Entscheidungen • Märkte • Märkte • Mikroökonomie • Mikroökonomie • Optimierung • Risiko • Spieltheorie • strategische Entscheidungen • Verhandlungstheorie • Wirtschaftsmathematik
ISBN-10 3-658-24514-X / 365824514X
ISBN-13 978-3-658-24514-6 / 9783658245146
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
64,95