Entsorgungshandbuch für Energiedienstleister

Stand: 09/2023 (inkl. 27. Ergänzung)
Loseblattwerk
556 Seiten
2022 | 1. Neuerscheinung
VDE VERLAG
978-3-8007-4629-3 (ISBN)
268,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Der Erwerb des Loseblattwerks beinhaltet ein kostenpflichtiges Ergänzungs-Abonnement mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr. Es erscheinen ca. 1 bis 2 Aktualisierungen pro Jahr. Die Aktualisierungen werden gesondert in Rechnung gestellt.

Das Loseblattwerk ist auch ohne Abonnement und Ergänzungslieferungen zum Preis von 328,00 € erhältlich. Für Bestellungen wenden Sie sich bitte an: sommer@vde-verlag.de oder (030) 34 80 01-1162

Das „Entsorgungshandbuch" bietet den mit entsorgungsrechtlichen Fragestellungen Beschäftigten praktische Hilfestellung in Sachen Abfallrecht und Lösungen für die Entsorgungspraxis.

Nachdem das Standardwerk für die Energiewirtschaft mit der 17. Ergänzungslieferung in einer völlig neuen Gestalt erschienen ist, wurde eine umfassende Anpassung aller Kapitel – an die seit dem 1. Juni 2012 geltenden Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes – vorgenommen. Dabei wurden weitere Rechtsänderungen im Bereich des Abfall- und Gefahrstoffrechts berücksichtigt. Der Inhalt des Entsorgungshandbuches wurde in der gemeinsamen Projektgruppe des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., des VGB PowerTech e.V. und RA und FAVwR Dr. jur. Martin Düwel, zusammen mit erfahrenen Praktikern insbesondere aus dem Bereich Erzeugung und Netze erarbeitet und ist daher speziell auf die Bedürfnisse der Energiewirtschaft zugeschnitten.

Aus dem Inhalt (Auszug)

Rechtliche Grundlagen
· Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz
· Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
· Abfallbeauftragte
· abfallbezogene Berichtspflichten
· Entsorgungsfachbetriebe
· Abfallerzeuger und Abfallbesitzer
· Zwischenlagerung und Mitverbrennung von Abfällen
· Grenzüberschreitende Abfalltransporte
· Gefahrstoffe
· Erlaubnis für Händler und Makler

Überwachung der Entsorgung
· Nachweis- und Registerpflichten
· Rechtsfolgen bei Störung des Kommunikationssystems
· Bevollmächtigung im Nachweisverfahren

Liste der Abfälle
· Das Abfallverzeichnis
· Alphabetisches Verzeichnis der Abfälle
· Abfallkatalog für typische Abfälle bei Energiedienstleistern

Pflichten bei Fremdfirmeneinsatz
· Rechtsrahmen für den Fremdfirmeneinsatz
· Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis
· Praxishilfen
· „Ewigkeitshaftung" in der Abfallentsorgung – Verantwortung von Abfallerzeuger und Abfallbesitzer

Hinweise zur Entsorgung branchentypischer Abfälle
· PCB-haltige Transformatoren und Kondensatoren
· Rückstände aus der Ölschadensbekämpfung
· Vergussmaterial
· Öfen und Massekabel
· Batterien und Akkumulatoren
· Entladungslampen und quecksilberhaltige Abfälle
· Althölzer
· Elektronikschrott
· asbesthaltige Abfälle
· Altlacke und Behältnisse mit Restinhalten
· Künstliche Mineralfasern
· Gewerbliche Siedlungsabfälle und bestimmte Bau- und Abbruchabfälle
· Klärschlamm
· SF6 und SF6-haltige Abfälle
· Aschen aus der Verbrennung und Mitverbrennung von Biomasse
· Ölabscheider-/Schlammfanginhalt

Energiewirtschaftliche Nebenprodukte
· Steinkohlenflugasche und Schmelzkammergranulat I REA-Gips
Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 898 g
Themenwelt Recht / Steuern
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Abbruchabfall • Abbruchabfälle • abfallbezog. Berichtspflicht • abfallbezogene Berichtspflichten • Abfallerzeuger • Abfallverzeichnis • Altholz • Althölzer • Altlack • Altlacke • asbesthaltige Abfälle • asbesthaltiger Abfall • Asche • Aschen • Batterien und Akkumulatoren • Batterie und Akkumulator • Behältnis mit Restinhalt • Behältnisse mit Restinhalten • Biomasse • branchentypische Abfälle • branchentypischer Abfall • Elektronikschrott • Energiedienstleister • Energiewirtschaftliche Nebenprodukte • energiewirtschaft.Nebenprodukt • Entladungslampe • Entladungslampen • Entsorgung branchentypischer Abfälle • Entsorgungsfachbetrieb • Entsorgungsfachbetriebe • Entsorgungshandbuch • Fremdfirmeneinsatz • Gefahrstoff • Gefahrstoffe • gewerblicher Siedlungsabfall • Gewerbliche Siedlungsabfälle • Klärschlamm • Kraftwerknebenprodukt • Kraftwerknebenprodukte • Kreislaufwirtschaftsgesetz • künstliche Mineralfaser • Künstliche Mineralfasern • Liste der Abfälle • Mitverbrennung von Abfall • Mitverbrennung von Abfällen • Nachweispflicht • Nachweispflichten • Nachweis- und Registerfplichten • Nachweis- u. Registerpflicht • Ofen und Massekabel • Öfen und Massekabel • Ordnungswidrigkeitenrecht • PCB-haltige Transformation • PCB-haltige Transformationen • Praxishilfen • quecisilberhaltige Abfälle • quecksilberhaltiger Abfall • REA-Gips • Rechtsgrundlagen • Rechtsrahmen Fremdfirmeneinsat • Rechtsrahmen Fremdfirmeneinsatz • Schmelzkammergranulat • Steikohlenflugasche • Steinkohleflugasche • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht • Strafwidrigkeitenrecht • Überwachung der Entsorgung • Zwischenlagerung
ISBN-10 3-8007-4629-8 / 3800746298
ISBN-13 978-3-8007-4629-3 / 9783800746293
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich