Materialwirtschaft und Einkauf

Grundlagen - Spezialthemen - Übungen
Buch | Softcover
XIV, 470 Seiten
2016 | 13., aktualisierte u. überarbeitete Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-12627-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Materialwirtschaft und Einkauf - Hans Arnolds, Franz Heege, Carsten Röh, Werner Tussing
39,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Grundlagen eines modernen Materialmanagements
Dieses bewährte Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die Aufgaben einer modernen Materialwirtschaft und des industriellen Einkaufs. Es behandelt sowohl Grundprobleme der Materialwirtschaft (Disposition, Beschaffungsmarktforschung, Wertanalyse, Angebotsvergleich, Verhandlungsführung, Logistik, Beschaffungspolitik, internationale Beschaffung, IT-Einsatz, Lieferantenmanagement, Organisation) als auch ausgesuchte Spezialprobleme (betriebliche Abfallwirtschaft, Stichprobenkontrolle, Preisstrukturanalyse, Controlling in der Materialwirtschaft). Alle Kapitel enthalten Übungsfragen und -aufgaben, die die Erarbeitung des Stoffes erleichtern und eine Selbstkontrolle ermöglichen. Die 11. Auflage ist auf dem neuesten Stand und um die Themen Internationale Beschaffung und e-procurement ergänzt.

Die Professoren Hans Arnolds, Dr. Franz Heege und Dr. Werner Tussing lehrten an der Hochschule Niederrhein. Prof. Dr. Carsten Röh lehrt die Fächer Technischer Einkauf, Beschaffung, Produktion und Logistik sowie Automobilwirtschaft an der Hochschule Landshut und Internationales Beschaffungsmanagement an der Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg, Österreich. Zudem ist er Gründungsprofessor des Institutes für Produktions- und Logistiksysteme (PuLS) sowie Gesellschafter und Prokurist der Technologiezentrum Dingolfing GmbH. 

lt;p>Materialdisposition.- Beschaffungsmarktforschung.- Preisstruktur- und Wertanalyse.- Qualitätsmanagement.- Beschaffungsprozess.- Lieferantenpolitik.- Eigenfertigung/Fremdbezug.- Beschaffungslogistik.- Controlling.- E-Procurement.- Internationale Beschaffung.

 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lehrbuch
Zusatzinfo XIV, 470 S. 31 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 828 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Beschaffung • Beschaffungsmarkforschung • Beschaffungsprozess • business and management • Controlling • Disposition • Distribution and logistics management • Einkauf • E-Procurement • Internationale Beschaffung • Lieferantenmanagement • logistics • Logistik • Materialwirtschaft • Materialwirtschaft; Handbuch/Lehrbuch • procurement • purchasing and supply management
ISBN-10 3-658-12627-2 / 3658126272
ISBN-13 978-3-658-12627-8 / 9783658126278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
89,99
Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

von Hans Arnolds; Franz Heege; Carsten Röh; Werner Tussing

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
39,99
dynamisch und innovativ

von Ingrid Göpfert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
34,90