Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Rendezvous unterm Nierentisch - die Wirtschaftswunderrolle, 1 DVD (Jubiläumsedition)

DVD Video
2015 | Jubil.-Ausg.
Tacker Film (Hersteller)
404-256416117-5 (EAN)
19,99 inkl. MwSt
Technische Angaben:
Sprache / Ton: Deutsch
Bildformat: 4:3
In "Rendezvous unterm Nierentisch" sind sie alle wiederauferstanden, die 50er-Jahre-Stars der Markenwerbung: Die Lindes-Kaffee-Bienchen, der tanzende Erdalfrosch, die weiße Frau von Persil, die bombastischen Triumph Mieder, der Starmix Zauberer oder das traumwandelnde Darmol-Männchen. Mit fröhlicher Naivität und in brillanter Tricktechnik preisen Werbefilme die schöne neue Welt der Adenauer-Ära. Auch der schneidig-schnarrende Kommentar der Wochenschau verkündet den Fortschritt im Stil der neuen Zeit. "Mit wenigem kann man beginnen" heißt es noch Anfang der 50er Jahre, bescheiden rückt man den schmalen Nierentisch und den Vasenständer zurecht. Der Stolz auf Wiederaufbau und neue Wohnkultur mutet heute rührend an, wie das raumsparende Klappbett oder die Junggesellenküche, die sich mit einem Handgriff in ein Badezimmer verwandeln lässt. Die ersten vollautomatischen Waschmaschinen ziehen in den Haushalt ein und neue Rundfunkgeräte und Magnetophone lösen den Volksempfänger ab. Schon bald tönt Rock`n Roll aus den Lautsprechern und erschreckt marschgewohnte Ohren.

Heinz Erhardt, 1909 in Riga geboren, studierte in Leipzig Musik. Als die politische Lage in seiner Heimat schwieriger wurde, ging er zunächst nach Danzig, wo ihm ein Engagement am Berliner "Kabarett der Komiker" angeboten wurde. Nach dem Krieg wurde er in Hamburg ansässig. Hier entwickelte er im Rundfunk jenen unverwechselbaren Erhardt-Stil, der seine eigentliche Karriere begründete. Auch der Film engagierte ihn, u. a. für "Witwer mit fünf Töchtern", "Der Haustyrann" und "Die Herren mit der weißen Weste". Heinz Erhardt starb 1979 in Hamburg.

Erscheint lt. Verlag 19.11.2015
Darsteller Heinz Erhardt
Sprache deutsch
Maße 139 x 195 mm
Gewicht 120 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte 50er Jahre / Fünfziger Jahre; Wirtschaft • 50er Jahre; Wirtschaft • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Wirtschaft • Dokumentation (Film) • Marke (Wirtschaft) • Werbefilme/-spots • Werbefilme / Werbespots • Werbung • Wochenschau
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?