Holzverbindungen

Gegenüberstellungen japanischer und europäischer Lösungen
Buch | Hardcover
176 Seiten
2015
DVA (Verlag)
978-3-421-03995-8 (ISBN)
58,00 inkl. MwSt
Nützlich und schön!
Die japanische Zimmermanns- und Schreinerkunst kennt rund 400 sinnvolle Holzverbindungen, die so raffiniert durchdacht und verschränkt sind, dass man sie von außen fast nicht wahrnimmt.

Durch eine Gegenüberstellung mit europäischen Holzverbindungen ergeben sich zahlreiche Anregungen für die Weiterentwicklung unserer Holzbauweise.

Aktualisiert ist dieses Standardwerk der Holzbaukunst nun wieder erhältlich!

Wolfram Graubner lernte handwerkliche und industrielle Holzverarbeitung im elterlichen Betrieb und in den Holzfachschulen Rosenheim und Bad Wildungen (mit Abschluss zum Holztechniker) und studierte anschließend Psychologie, Physiologie und Philosophie an den Universitäten Berlin, Bochum und Frankfurt. 1978 gründete er einen Holzbaubetrieb mit angegliederter Schreinerei in Herrischried, den er 30 Jahre lang führte. Es entstanden Sakralbauten, Seminarhäuser, Hotels und mehr als 150 Brücken, u.a. für die Expo 2000 in Hannover, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Wolfram Graubner hält Vorträge zum Thema Holzbau und organische Architektur und ist im Stiftungsrat der Hugo-Kükelhaus-Stiftung tätig.

»Es ist mehr als ein Grundlagenwerk, es ist ein Bekenntnis zum Handwerk.[...] Eine lohnende Investition für jeden, der es mit dem Holzbau zu tun hat.« frei04-publizistik.de, 10.06.2015

»Für ambitionierte Handwerker ist das Buch eine hervorragende Einführung und für jeden Holzliebhaber eine beeindruckende Lektüre.«

»Es ist mehr als ein Grundlagenwerk, es ist ein Bekenntnis zum Handwerk.[...] Eine lohnende Investition für jeden, der es mit dem Holzbau zu tun hat.«

»Hochinformative Texte von einem, der sein Handwerk von der Pike bis zur Meisterschaft kennt.«

»Ein Buch, das alte Handwerkskunst feiert.«

»Für Schreiner und Interessierte ist dieses Standardwerk mehr als eine Fundgrube.«

Erscheint lt. Verlag 2.3.2015
Zusatzinfo Mit 577 Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 230 x 297 mm
Gewicht 1250 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Bauwesen
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Altes Handwerk • Bauen mit Holz • Buch • Bücher • Handwerk • Hobbyschreiner • Holzbau • holz-baukunst • Holz-Handwerk • Holzverbindungen • Hugo Kükelhaus • Japan • Manufactum • prof. dürckheim • Schreiner • Schreiner & Zimmermänner • verbindungsformen • Verbindungsformen, Zapfen, Zinken, Hugo Kükelhaus, Prof. Dürckheim, Zimmerer, Handwerk • Zapfen • Zimmerer • Zinken
ISBN-10 3-421-03995-X / 342103995X
ISBN-13 978-3-421-03995-8 / 9783421039958
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich