Heilende Kräuter für Tiere - Cäcilia Brendieck-Worm, Franziska Klarer, Elisabeth Stöger

Heilende Kräuter für Tiere

Pflanzliche Hausmittel für Heim- und Nutztiere
Buch | Softcover
248 Seiten
2018 | 2., korrigierte Auflage
Haupt Verlag
978-3-258-08077-2 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Tieren in unserer Obhut soll es gut gehen - das wünschen sich alle Tierhalter. Heilpflanzen unterstützen gesunde und bereits erkrankte Tiere. In Ergänzung zu artgerechter Haltung und Ernährung können sie Wesentliches zum Wohlergehen unserer Haus- und Nutztiere beitragen.

Drei erfahrene Tierärztinnen haben Heilpflanzenwissen aus alten und neuen Quellen zusammengetragen, im Praxisalltag überprüft und nach heutigem Wissensstand aktualisiert. Sie präsentieren bewährte und gut verträgliche pflanzliche Hausmittel, verbunden mit praktischen Tipps rund um deren Herstellung und Verabreichung.

Tierhalter finden Rezepte gegen unterschiedliche Beschwerden und zahlreiche Hinweise zur richtigen Auswahl und sachgerechten Anwendung der Hausmittel: Welche Hustentees eignen sich für Tiere? Wie können die Verdauung oder die Haut unterstützt werden? Wann ist ein Umschlag sinnvoll und wie wird er gemacht? Wie kann ich mein altes Tier mit Heilpflanzen stärken?

Ein Praxisbuch für die Halter von Hunden, Katzen, Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Kaninchen und Meerschweinchen.

Dr. med. vet. Cäcilia Brendieck-Worm, geb.1957, 30 Jahre tierärztliche Gemischtpraxis, seit 15 Jahren intensive Beschäftigung mit Phytotherapie - seit 2008 Leiterin des Arbeitskreises Phytotherapie der Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin (GGTM)und verantwortlich für die Weiterbildungskurse der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) - beteiligt an der Ausbildung von Tierärzten in der Schweizerischen Medizinischen Gesellschaft für Phytotherapie (SMGPvet)

Dr. med. vet. Franziska Klarer, geb. 1972, ist Tierärztin und lernte auf dem zweiten Bildungsweg Landwirtin. Schon während des Studiums hatte sie begonnen, sich mit Komplementärmedizin auseinander zu setzen. In einem Forschungsprojekt interviewte sie Tierhalter - darunter viele Bauern und Bäuerinnen -, wie pflanzliche Hausmittel bei Tieren eingesetzt werden. So hat die wissenschaftliche Arbeit ihr den Zugang zu den Heilpflanzen eröffnet.

Dr. med. vet. Elisabeth Stöger, geb. 1965. Studium der Veterinärmedizin in Wien, danach praktische tierärztliche Tätigkeit in Kärnten in verschiedenen Tierarztpraxen mit Groß- und Kleintieren. Ihr besonderes Interesse gilt der Komplementärmedizin, vor allem der Pflanzenheilkunde, und ihrer Anwendung bei Tieren. In Kursen gibt sie ihr Wissen an Landwirte und Tierärzte weiter.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 280 Farbfotos
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 704 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Veterinärmedizin Allgemein Alternative Heilverfahren
Veterinärmedizin Kleintier Alternative Heilverfahren
Veterinärmedizin Heimtier Alternative Heilverfahren
Veterinärmedizin Großtier Alternative Heilverfahren
Veterinärmedizin Pferd Alternative Heilverfahren
Schlagworte Hausmittel • Heilkräuter • Heilpflanzen • Tiere • Tiermedizin
ISBN-10 3-258-08077-1 / 3258080771
ISBN-13 978-3-258-08077-2 / 9783258080772
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Praxisbuch für Osteopathie und Physiotherapie

von Renate Ettl

Buch | Hardcover (2023)
Thieme (Verlag)
99,99
Praxisbezogene Anatomie und Biomechanik

von Michaela Wieland; Claudia Schebsdat; Jörne Rentsch

Buch (2021)
Thieme (Verlag)
99,99