Lebensmittelrecht -

Lebensmittelrecht

Loseblatt-Kommentar aller wesentlichen Vorschriften für das Herstellen und Inverkehrbringen von Lebensmitteln, Futtermitteln, kosmetischen Mitteln, sonstigen Bedarfsgegenständen sowie Tabakerzeugnissen - Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - Rechtsstand: November 2023
Loseblattwerk
13770 Seiten
2024 | 188. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-39820-9 (ISBN)
249,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zipfel/Rathke, LebensmittelrechtLebensmittelrecht: alle wichtigen Zutaten.Der große Standardkommentar zum Lebensmittelrechtder bewährte Kommentar von Zipfel/Rathke bringt zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Praxis:+eine systematische Darstellung der Grundlagen des Lebensmittelrechts+die Kommentierung der für die Praxis wichtigen Vorschriften des Lebensmittelrechts+alle wichtigen Gesetzestexte.Die beigefügte CD-ROM enthält weitere europäische Verordnungen sowie die Gesetzestexte zum Futtermittelrecht.Eine große Hilfefür Lebensmittelhersteller, Verbände, Gesundheitsämter, Rechtsanwälte, Richter, Behörden und Gutachter.Aktuell und vollständigDie umfassende Überarbeitung der Kommentierung des LFGB ist nun abgeschlossen. Aktualisiert wurde die Kommentierung der Verordnung (EG) 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel, die Kommentierung der Nährwert-Kennzeichnungsverordnung sowie die Kommentierung der Aromenverordnung. Zudem wurden die Vorschriften im Textteil des Werkes durchgängig auf den neuesten Stand gebracht.
Erscheint lt. Verlag 12.4.2024
Mitarbeit Anpassung von: Christian Ballke, Thomas Boch, Christian Busse, Gerhard Dannecker, Mark Delewski, Danja Domeier, Andreas Grimm, Markus Grube, Manon Haccius, Andreas Hahn, Judith Hausner, Thomas Heinicke, Gert Hohmann, Martin Holle, Matthias Horst, Marcus Langen, Stephan Ludwig, Andreas Meisterernst, Felix Ortgies, Kai Purnhagen, Kurt-Dietrich Rathke, Esther Roffael, Hanspeter Schmidt, Olaf Sosnitza, Rudolf Streinz, Tobias Teufer, Rochus Wallau, Gabriele Kiera, Werner Altkofer, Hildegard Bauer-Aymanns, Claudia Bauer-Christoph, Birgit Bienzle, Christina Blachnik, Sabine Brauckhoff, Beatrix Brinkmann, Matthias Busch, Volker Charné, Hans-Peter Dorau, Manfred Edelhäuser, Frerk Feldhusen, Martin Feuerbach, Britta Geiger, Kerstin Germerodt, Thomas Gerstmann, Andreas Grabitz, Ute Gramm, Friedrich Gründig, Anke Günzel, Jürgen Hahn, Steffen Halank, Susanne Hanewinkel-Meshkini, Rafiqul Islam, Klaus-Dieter Jany, Daniel Kern, Heinz-Joachim Kopp, Jörg Kramer, Eva Lassek, Manuela Mahler, Bettina Muermann, Michael Pflaum, Winfried Ruge, Alice Stelz, Petra Unland, Cornelia Walther, Gabriele Werner, Robert Wittner, Klaus-Peter Zipfel
Zusatzinfo Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Online-Moduls Normen zum Lebensmittelrecht
Sprache deutsch
Maße 160 x 222 mm
Gewicht 11100 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Veterinärmedizin Allgemein Fleischhygiene / Lebensmittelkunde
Schlagworte Diätverordnung • Lebensmittelbasisverordnung • Lebensmittelrecht • Lebensmittelrecht (LMR) • Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch • Tabakerzeugnisgesetz • TTIP • Weingesetz • Welthandelsabkommen • Welthandelsrecht
ISBN-10 3-406-39820-0 / 3406398200
ISBN-13 978-3-406-39820-9 / 9783406398209
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundwerk zur Fortsetzung. Bundesgesetze und -verordnungen sowie …

von Alfred Hagen Meyer

Loseblattwerk (2024)
C.H. Beck (Verlag)
149,00
Grundwerk ohne Pflichtfortsetzung. Bundesgesetze und -verordnungen …

von Alfred Hagen Meyer

Loseblattwerk (2024)
C.H. Beck (Verlag)
249,00