Treppen - mit E-Book (PDF) - Gerrit Horn

Treppen - mit E-Book (PDF)

Planen und gestalten nach DIN 18065

Gerrit Horn (Autor)

Media-Kombination
180 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2024
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
978-3-481-04331-5 (ISBN)
129,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Je nach Gebäudeart gelten zahlreiche Vorgaben an Treppen und Geländer (Bauordnungen, Sonderbauvorschriften, Arbeits-und Unfallverhütungsvorschriften etc.). Auch die zentrale, bauaufsichtlich eingeführte Treppennorm DIN 18065 enthält detaillierte Anforderungen und wird gerade novelliert. Je nach Nutzung und Platzangebot sind unterschiedliche Treppengeometrien, Konstruktionsarten und Materialien geeignet. Diese bringen wiederum unterschiedliche Voraussetzungen mit sich, z.B. im Hinblick auf Konstruktion, Befestigung, Statik, Brandschutz etc.Die passende Treppe für die jeweilige Bauaufgabe zu finden, ist daher nicht leicht. Und oft genug reicht der in der ersten Planung vorgesehene Platz nicht aus, was die spätere Detailplanung erschwert oder spätestens beim Treppenbauer bzw. auf der Baustelle für Probleme sorgt. Das Handbuch liefert das notwendige Handwerkszeug, um Treppen schnell und unkompliziert entwerfen zu können - ohne komplizierte Berechnungen oder detaillierte Vorplanung. In übersichtlicher und komprimierter Form werden baurechtliche und technische Anforderungen an Treppen und Geländer zusammengestellt.

Dipl.-Ing. Architekt, Zimmermeister und vereidigter Sachverständiger Gerrit Horn ist Inhaber des Architektur- und Ingenieurbüros bau.werk - Energie bewusst gestalten in Kaiserlautern. Außerdem ist er Mitglied im Ausschuss Technik bei Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister sowie Autor diverser Fachpublikationen und Referent auf Fachtagungen und von Webinaren.

-Einführung-Bauordnungsrecht (Unterscheidung öff. Zugänglich/nicht öff. zugänglich, Landesbauordnungen, Sonderbauverordnungen etc.)-Arbeitsrecht und Unfallverhütungsvorschriften (Arbeitsstättenverordnung etc.)-Weitere Anforderungen (Schallschutz, Brandschutz ...)-DIN 18065 und weitere Normen-Treppengeometrie(Anzahl der Steigung und Steigungshöhe, Auftrittsbreite, Treppenbreite, Lauflinie, Kopfhöhe, Verziehungsmethoden etc.)-Konstruktionsarten + Materialien (massive Treppe, aufgesattelte Treppe, Wangentreppe, Bolzentreppe etc. in Holz, Stahl, Beton etc.)-Geländerbestandteile(Pfosten, Fügung/Ausfachung, Handlauf, Befestigung etc.)-Prüfungen und Nachweise(Bedingungen für statischen Nachweis und nicht notwendigen statischen Nachweis, Lastübertragung, Schwingung etc.)-Treppen im Bestand / Sanierung-Barrierefreie Treppen-Außen- und Fluchttreppen (?)-Checklisten, Bemessungshilfen und Entwurfstabellen

Erscheint lt. Verlag 30.9.2024
Zusatzinfo 150 Abbildungen und 30 Karten/Tabellen
Sprache deutsch
Maße 240 x 168 mm
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte Architektur • Bauordnung • DIN-Normen • Konstruktion • Treppen • Treppenbau • Unfallverhütung
ISBN-10 3-481-04331-7 / 3481043317
ISBN-13 978-3-481-04331-5 / 9783481043315
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zustandsprüfung im Bestand: Standsicherheit, Verkehrssicherheit, …

von Alexander Taffe; Andrea Kampen; Balthasar Gehlen …

Media-Kombination (2023)
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
179,00
Planung, Konstruktion, Details, Beispiele

von Fachverband Innendämmung e.V.

Media-Kombination (2023)
RM Rudolf Müller Medien
159,00