Mikrobielles Leben auf Fassaden

Buch | Softcover
VII, 373 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-67093-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mikrobielles Leben auf Fassaden - Wolfgang Karl Hofbauer, Georg Gärtner
99,99 inkl. MwSt
  • Bietet einen einzigartigen Überblick zu den Mikroorganismen an Fassaden
  • Enthält einen Bestimmungsschlüssel zu einfachen Bestimmung der Art
  • Wichtiges Nachschlagewerk für Techniker und Bauingenieure

Architekten, Bauingenieure, Bausachverständige und andere Fachleute sowie Bauherren, Wissenschaftler und Masterstudenten finden in diesem Buch alle Informationen zu Fassadenalgen und -pilzen.

Es gibt einen detaillierten Überblick über die Mikroorganismen, die das anfängliche Wachstum an den Außenfassaden von Gebäuden bilden und befasst sich mit den ökophysiologischen Eigenschaften, die die Rahmenbedingungen charakterisieren, unter denen diese Mikroorganismen an Fassaden auftreten können.

Neben einem Bestimmungsschlüssel für die charakteristischen Anflüge an Fassaden von Mikroorganismen enthält dieses Buch eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Organismen unter Angabe ihres ökologischen Verbreitungsgebiets.

Darüber hinaus werden die verschiedenen ökologischen Parameter in kurzen Kapiteln diskutiert. Auch Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung der Besiedelung von Fassaden mit Mikroorganismen werden thematisiert.

Dr. Wolfgang Karl Hofbauer ist wissenschaftlicher Leiter (Taxonomie, Ökophysiologie und Genetik) der Abteilung Umwelt, Sensorik und Hygiene am Fraunhofer-Institut für Bauphysik. Seine beruflichen Forschungsgebiete sind Taxonomie und Ökophysiologie von Organismen auf Gebäudeoberflächen, über die er 2008 promovierte, genetisches Barcoding gebäuderelevanter (Mikro-)Organismen und Begrünung von Gebäudeoberflächen.

Prof. Dr. Dr.h.c. Georg Gärtner arbeitete und forschte an der Universität Innsbruck zur Kultivierung und Taxonomie von Boden- und seit vielen Jahren. 2012 wurde Georg Gärtner die Ehrendoktorwürde der Universität Sofia für seine Verdienste um die Zusammenarbeit in der Algenforschung zwischen den botanischen Instituten der Universität Innsbruck und der Universität Sofia verliehen.

Einleitung
Werkzeuge/Methoden
Aerophytische Organismen in der primären Sukzession auf modernen Gebäudeoberflächen: ihre Vielfalt und Taxonomie unter Berücksichtigung der ökophysiologischen Merkmale
Synopsis
Aussichten
Zusammenfassung
Schlüssel zur groben Identifikation mikrobieller Krusten (insbesondere Algen) auf Gebäudeoberflächen

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VII, 373 S. 255 Abb., 110 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Microbial life on Façades
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 796 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Bauwesen
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Algen • Fassaden • Gebäude • Mikroorganismen • Pilze • Schimmel • systematic botany
ISBN-10 3-662-67093-3 / 3662670933
ISBN-13 978-3-662-67093-4 / 9783662670934
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich