Sanierung von Metallbauteilen

Verfahren und rechtliche Aspekte
Buch | Hardcover
2021 | 2. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30624-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sanierung von Metallbauteilen - Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
119,99 inkl. MwSt
Metallbauteile richtig saniert
Korrosionsvorgänge sind in der Natur allgegenwärtig. Die zunehmende Umweltbelastung, vor allem durch Verbrennungsgase, ist maßgeblich an äußeren Korrosionsschäden an Metallbauwerken beteiligt.

Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Behandlung von Metallbauteilen vor. Die verschiedenen Baustoffe und Materialien für die Sanierung sind ausführlich erklärt. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren und berät den Leser zu rechtlichen Aspekten unter Einbeziehung von »Fallstricken«, die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können. Eine juristische Vorbildung wird dabei nicht vorausgesetzt.

Michael Stahr, promovierter Bauingenieur, Verfasser und Leiter zahlreicher Fernstudienkurse zur Bausanierung sowie Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel, ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.

Klaus-Peter Radermacher ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Er ist auf das Private Baurecht spezialisiert und in der SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die die Rechtsberatung rund um das Bauen und die Immobilie anbietet, als Partner sowie als Dozent tätig.

Begriffe, Ursachen und Vorgänge der Korrosion
Fehler und Gefährdungen
Ökologie des Korrosionsschutzes
Werkstoffe
Farbgebung und Kennzeichnung im Korrosionsschutz
Schutz metallischer Werkstoffe gegen Korrosion
Verarbeitung von Metallen
Sanierungsbeispiele metallischer Bauteile
Sanierung denkmalgeschützter metallischer Bauwerke
Entwicklung der Kunstschlosserarbeiten
Rechtliche Aspekte
Anhang

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 300 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1049 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Bauteile • Bauwerke • denkmalgeschützt • Korrosion • Korrosionsschäden • Korrosionsschutz • Korrosionsvorgang • Kunstschlosser • Metallbauwerke • metallisch • Metallverarbeitung • Ökologie • Sanierungsbeispiel • Umweltbelastung • Verbrennungsgase • Werkstoffe
ISBN-10 3-658-30624-6 / 3658306246
ISBN-13 978-3-658-30624-3 / 9783658306243
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99