Grundlagen Verbrennungsmotoren -

Grundlagen Verbrennungsmotoren

Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation
Buch | Hardcover
LX, 1481 Seiten
2019 | 9., korr. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-23556-7 (ISBN)
159,99 inkl. MwSt

Für die vorliegende 9. Auflage wurde der Inhalt vollständig neu strukturiert und in kürzere und in sich abgeschlossene Kapitel aufgeteilt. Einleitend beschreibt das Werk die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen sowie diejenige für alternative Antriebssysteme. Daran anschließend spannen die Autoren einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt dieses Bandes auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen sowie der Messtechnik zur Verifikation dieser Modelle, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Für die aktuelle Auflage wurde vor allem das Thema alternative Antriebssysteme durch die Behandlung von Brennstoffzellen und elektrischen Antriebssystemen stark erweitert. Alle Kapitel wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Günter P. Merker leitete das Institut für Technische Verbrennung an der Universität Hannover. Dr.-Ing. Rüdiger Teichmann leitet den Bereich Verbrennungsmesstechnik als Global Business Segment Manager bei der AVL List GmbH. Unter Mitarbeit von Autoren aus Industrie und Forschung.

Funktionsweise von Verbrennungsmotoren.- Alternative Antriebssysteme.- Thermodynamische und chemische Grundlagen.- Gemischbildung.- Verbrennungsdiagnostik.- Emissionen.- I0D- und 1D-Motorprozessrechnung.- Phänomenologische Verbrennungsmodelle.- 3D-Simulation des Arbeitsprozesses.


Erscheinungsdatum
Reihe/Serie ATZ/MTZ-Fachbuch
Zusatzinfo LX, 1481 S. 914 Abb., 574 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 2955 g
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte 3D-Simulation der Aufladung • Abgasnachbehandlungssystem • Arbeitsprozessrechnung • Dieselmotor • Einspritzprozess • Gesamtprozessanalyse • Hubkolbenmotor • Reaktionskinetik • Strömungsmechanik
ISBN-10 3-658-23556-X / 365823556X
ISBN-13 978-3-658-23556-7 / 9783658235567
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Anwendung, Prüfung

von Eberhard Roos; Karl Maile; Michael Seidenfuß

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99