Kurze Einleitung in die Sozialphilosophie

(Autor)

Buch | Softcover
150 Seiten
2024 | 1. Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-8275-3 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Diese Einleitung informiert in kompakter und verständlicher Form über die als philosophia practica universalis verstandene Sozialphilosophie. Als universelle praktische Philosophie befasst sie sich mit theoretischen Grundlagen, Voraussetzungen und Thesen in Bezug auf das Sein der Gesellschaft und der vergesellschafteten Individuen. Auch faktische Probleme des menschlichen Mit- und Gegeneinanderlebens überhaupt werden einbezogen. Die ausgewählten Themen der Philosophie des Sozialen sind weiterhin von aktueller Bedeutung sowie Gegenstand kontroverser Deutungen.

Jürgen Ritsert, Dr. rer. pol., Jg. 1935, ist emeritierter Professor im FB Gesellschaftswissenschaften der J.W.-Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozialphilosophie, Gesellschaftstheorie und Logik der Sozialwissenschaften.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gesellschaftsforschung und Kritik
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 149 x 230 mm
Gewicht 251 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Erkenntnistheorie • Gesellschaftskritik • Kritische Theorie • Philosophie • Sozialphilosophie • Soziologie • Theoriebildung • Vergesellschaftung
ISBN-10 3-7799-8275-7 / 3779982757
ISBN-13 978-3-7799-8275-3 / 9783779982753
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99