Die Praxis soziologischer Theoriebildung -

Die Praxis soziologischer Theoriebildung

Buch | Softcover
X, 395 Seiten
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44054-1 (ISBN)
69,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Der Band "Die Praxis soziologischer Theoriebildung" fragt nach den (Produktions-)Bedingungen soziologischer Theoriebildung. Im Zentrum stehen die konkreten, empirischen Bedingungen der Herstellung von soziologischen Theorien sowie die Reflexion und methodische Rekonstruktion der Praxis des Theoretisierens. Damit schließen die Beiträge an internationale Debatten zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung ("Theorizing") an, zugleich nehmen sie aber eine Erweiterung der Perspektive auf unterschiedliche Typen von Theorie und die konkreten Bedingungen der soziologischen Theoriepraxis vor. Leitend sind die beiden Fragen, unter welchen sozialen Bedingungen sozialwissenschaftliche Theorien produziert werden und welche praktischen Strategien der Konstruktion und Positionierung theoretischer Entwürfe sich identifizieren lassen. Die einzelnen Beiträge des Bandes untersuchen teils generalisierend, teils an konkreten Beispielen, inwiefern sich allgemeine Grundzüge der Theoriepraxis ausmachen lassen, wie theoretische Abstraktionen sich vollziehen und wie die Theoriekonstruktion in der Praxis methodisch und theoretisch kontrolliert wird. Damit soll der Band nicht nur eine vielfältige Reflexion der Praxis soziologischer Theorie liefern, sondern auch Hilfestellungen für all jene bieten, die sich anschicken, das Handwerk kreativer Theoriebildung zu erlernen oder es als Lehrende zu vermitteln.

André Armbruster, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine Soziologie und soziologische Theorie der Universität Duisburg-Essen. 

Dr. Fabian Anicker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Theoriebildung am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Mit Beiträgen von Fabian Anicker.- André Armbruster.- Sebastian Buettner.- Mikael Carleheden.- Altberto Cevolini.- Arne Dreßler.- Felix Bathon.- Meta Cramer.- Anna Engstam.- Monika Krause.- Thomas Kron.- Christina Laut.- Gesa Lindemann.- Marietta Mayrhof-Deak.- Kurt Rachlitz/Benjamin Grossmann-Hensel/Jan Gehrmann.- Andreas Schmitz/ Christian Schmidt-Wellenburg.- Markus Schroer.- Helge Schwiertz.- Robert Seyfert.- Christian Strippel.- Richard Swedberg.

Erscheint lt. Verlag 12.7.2024
Reihe/Serie Neue Soziologische Theorie
Zusatzinfo Etwa 280 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Doing Theory • Soziale Praxis • Soziologie • Theorie • Theoriebildung • theoriekonstruktion • theorizing
ISBN-10 3-658-44054-6 / 3658440546
ISBN-13 978-3-658-44054-1 / 9783658440541
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich