Feminismus

die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt. Von den Anfängen bis heute

(Autor)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2024 | 1. Auflage
DuMont Buchverlag
978-3-8321-6827-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Feminismus - Agnes Imhof
26,00 inkl. MwSt
»Solange es das Patriarchat gibt, so lange gibt es auch den Kampf dagegen.« AGNES IMHOF
Der Feminismus, die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt, wurde über die Jahrhunderte immer wieder zurückgedrängt. Mit jedem Backlash wurden Protagonistinnen und ihre Ideen vergessen. Dieses Buch erzählt von Frauen wie Marie de Gournay, Olympe de Gouges, Clara Zetkin, Hedwig Dohm, Kate Millet, Huda Sharawi, Fatima Mernissi bis hin zu zeitgenössischen Feministinnen wie Chimamanda Ngozi Adichie und Rebecca Solnit. Es stellt die Thesen ihrer wichtigsten Werke vor und steckt aktuelle Brennpunkte ab: von »Rape Culture« bis Corona-Backlash, von Reproduktionsmedizin bis zu angeblich »weiblicher« Begabung.

Dabei gibt Agnes Imhof einen Überblick über eine Vielzahl von Strömungen und Positionen. Denn Feminismus war und ist divers. Die Autorin beleuchtet die bürgerlichen und proletarischen Bewegungen ebenso wie die antikolonialen Frauenbewegungen in Afrika und Lateinamerika sowie Positionen von Frauenrechtlerinnen der islamischen Welt.

Agnes Imhof beschreibt Welle um Welle im Kontext der Zeit und porträtiert dabei außergewöhnlich mutige, kluge und leidenschaftliche Frauen.

AGNES IMHOF, geboren 1973 in München, studierte Philosophie und promovierte in Islam- und Religionswissenschaften. Sie spricht unter anderem Arabisch, Persisch und Italienisch und ist in klassischem Gesang ausgebildet. Sie ist freie Publizistin mit Sachbuch- und Romanpublikationen. Seit 2016 lehrt sie an der FAU Erlangen und hält Lehrveranstaltungen an den Universitäten Bamberg, München (LMU), Göttingen, Erlangen und Würzburg.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 134 x 208 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Sozialgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Alica Schwarzer • Amazonen • Antike • bell hooks • Betty Friedan • Christine de Pizan • Clara Zetkin • Die Geschichte des Feminusmus • Diskriminierung • Dritte feministische Welle • Emma Goldman • Emmeline Pankhurst • Erste feministische Welle • Feminismus • Feminismus in den • Französische Revolution • Frauenbewegung • Gendern • Geschenke für Feministen • geschenke für feministinnen • Gleichberechtigung • Hedwig Dohm • Historie • Kate Millet • Louise Otto Peters • Marie de Gournay • Menschenrechte • Mittelalter • Neuzeit • Olympe de Gouges • Patriarchat • Reformjudentum • Rollenverteilung • Simone de Beauvoir • Sophie Passmann • Suffragetten • Wahlrecht • Zweite feministische Welle
ISBN-10 3-8321-6827-3 / 3832168273
ISBN-13 978-3-8321-6827-8 / 9783832168278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs

von Stephan Lessenich

Buch | Hardcover (2022)
Hanser Berlin (Verlag)
23,00
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95