Religionssensibilität

Theorie und Praxis in der Sozialen Arbeit

(Autor)

Buch | Softcover
XXV, 294 Seiten
2024 | 1. Auflage
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-43472-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Religionssensibilität - Claudia Mayer
64,99 inkl. MwSt

Das Verhältnis von Religion und Sozialer Arbeit ist schwierig. Einerseits zeigen sich klare Tendenzen der Tabuisierung und Distanzierung von Religion in der Sozialen Arbeit. Andererseits ist die faktische Präsenz von Religion in sozialen Kontexten nicht in Abrede zu stellen. Um angesichts dieses Spannungsverhältnisses den professionellen Umgang mit dem religiösen Phänomen in der Sozialen Arbeit zu gewährleisten, ist eine theoretische Fundierung notwendig. Ausgehend vom Begriff der Religionssensibilität wird das Materialobjekt Religion auf der Basis religionstheoretischer Erkenntnisse als objektive Religion und subjektive Religiosität geklärt. Ergänzt wird dies durch eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der Sensibilität als Modus des Umgangs mit dem Materialobjekt, der sich in die Dimensionen von 'sensibel umgehen mit...' und 'sensibilisieren für...' ausdifferenzieren lässt. Im Ergebnis zeigt sich: Eine religionssensible Soziale Arbeit geht sensibel mit Religion und Religiosität um und sie sensibilisiert für Religion und Religiosität. Der professionelle Umgang mit dem religiösen Phänomen gelingt durch den Übertrag dieser Dimensionen in die Praxis und (Aus-)Bildung Sozialer Arbeit.

 

lt;b>Prof. Dr. Claudia Mayer ist Sozialpädagogin, Theologin und Philosophin. Sie lehrt als Professorin für Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim an der Brenz.

Einleitung.- Soziale Arbeit: (k)ein Ort für Religion?.- Theorie der Religionssensibilität in der Sozialen Arbeit.- Religionssensible Praxis in der Sozialen Arbeit.- Religionssensibilität in der Sozialen Arbeit: Perspektiven.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 420 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Religion • Religionspädagogik • religionssensibel • Religionssensibilität • Sensibilität • Soziale Arbeit • Theologie
ISBN-10 3-658-43472-4 / 3658434724
ISBN-13 978-3-658-43472-4 / 9783658434724
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
32,99