Trinkwasser in der Praxis - Marc Dr. von Essen, Dietmar Altemeier, Regina Dr. Kolch, Michael Stoheker

Trinkwasser in der Praxis

Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen
Media-Kombination
337 Seiten | Ausstattung: Online Resource & Softcover & eBook
2023 | 4. Auflage
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-878-1 (ISBN)
129,00 inkl. MwSt
Verantwortliche für hygienisch einwandfreies Trinkwasser müssen sämtliche Regelungen kennen und umsetzen. Ganz aktuell sind dabei u. a. zu beachten:

• die neue Trinkwasserverordnung - TrinkwV (2023)
• Bewertungsgrundlagen für Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser (03/2021)

Das Handbuch Trinkwasser in der Praxis hilft bei der Umsetzung der aktuellen Anforderungen. Es führt in seiner Kapitelstruktur durch die verschiedenen Stationen des Wassers - von der Wassergewinnung über die Bereitstellung, den Transport bis zur Wassernutzung und der Qualitätsprüfung und -überwachung. Dabei wird der risikobasierte Ansatz, PFAS als neuer Parameter sowie Grenzwerte der neuen Trinkwasserverordnung eingearbeitet. Die praxisnahe Kommentierung erleichtert die Umsetzung der Anforderungen in die tägliche, praktische Arbeit.

Die Premium-Ausgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch im handlichen DIN A5-Format und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten.

Diese bietet folgende Vorteile:
- Kompaktes Wissen: Alle Informationen über die neue TrinkwV 2023 sind verständlich dargestellt.
- Konkrete Praxistipps: Hilfreiche Kommentierungen machen die Umsetzung ganz einfach und helfen bei der Einhaltung wichtiger Grenzwerte.
- Übersichtlich und verständlich: Nach Themengebiet gegliedert findet man alle notwendigen Informationen zu den aktuellen rechtlichen Anforderungen.
- Praktische Suchfunktion: Auf einen Klick finden, was man sucht - in der digitalen Ausgabe des Handbuchs.

Inhaltskurzübersicht:

Station 1: Wassergewinnung
1. Wassergewinnung - Allgemeines
1.1 Anlagen zur Wassergewinnung
1.2 Risikobasierter Ansatz

Station 2: Wasserbereitstellung
2.1 Trinkwasserbereitstellung - Allgemeines
2.2 Arten von Trinkwasserbereitstellung und Anlagen
2.3 Pflichten des UsI
2.4 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen
2.5 Risikobewertung und Risikomanagement des Versorgungssystems

Station 3: Wassertransport
3.1 Wassertransport - Der Weg des Wassers
3.2 Rohrleitungssysteme
3.3 Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser
3.4 DIN EN 12201 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen"
3.5 Mindesthygieneanforderungen für Materialien und Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in Berührung kommen

Station 4: Wassernutzung
4.1 Risikobewertung von Hausinstallationen
4.2 Wartung und Vermeidung von Probleme in der Hausinstallation
4.3 Armaturen auf Grundstücken und in Gebäuden
4.4 Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Stillstand

Station 5: Qualitätsprüfung und Überwachung
5.1 Überwachung des Trinkwassers
5.2 Allgemeine Anforderungen an Trinkwasser
5.3 Steckbriefe von möglichen Keimen in Trinkwasser
5.4 Probenahme
5.5 Aufbereitungsverfahren

Station 6: Rechtsfragen
6.1 Ordnungswidrigkeiten
6.2 Straftaten
6.3 Haftungsfragen und Verantwortlichkeit der einzelnen Beteiligten
6.4 Beispiele aus der Rechtspraxis

NUR IN DER PREMIUM-AUSGABE:

Digitale Arbeitshilfen zum Download
- Aushang Mieterinformation - Bestimmungsgemäßer Betrieb Ihrer Trinkwasser-Installation
- Aushang Mieterinformation - Desinfektion der Hausinstallation
- Aushang Mieterinformation - Kontamination mit Legionellen
- Aushang Mierinformation - Wasseraufbereitungsanlage in der Hausinstallation
- Aushang Verbraucherinformation - Wasserqualität
- Checkliste Allgemeine Informationen zum Objekt
- Checkliste Betreiberpflichten
- Merkblatt Einsatz von Desinfektionsmitteln
- Merkblatt Inbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen
- UBA-Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren (§ 11 TrinkwV)
- Vorlage Anlagenbuch Trinkwasser - Maßnahmen
- Vorlage Anlagenbuch Trinkwasser - Reparaturen
- Vorlage Anzeige Grenzwertüberschreitung
- Vorlage Begehungsprotokoll - Bohrbrunnen
- Vorlage Begehungsprotokoll - Quellfassungen
- Vorlage Begehungsprotokoll - Schachtbrunnen
- Vorlage Dokumentation von Trinkwasseruntersuchungen
- Vorlage Wartungsnachweis Filter
- Volltext der Trinkwasserverordnung
- Volltext der Bewertungsgrundlagen
- Volltext der EG-Trinkwasserrichtlinie (dt.)

Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen.

Die Bestellung kann nur über den Buchhandel direkt oder über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Best.-Nr.: 5553250/1

Inhaltskurzübersicht:

Station 1: Wassergewinnung
1. Wassergewinnung - Allgemeines
1.1 Anlagen zur Wassergewinnung
1.2 Risikobasierter Ansatz

Station 2: Wasserbereitstellung
2.1 Trinkwasserbereitstellung - Allgemeines
2.2 Arten von Trinkwasserbereitstellung und Anlagen
2.3 Pflichten des UsI
2.4 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen
2.5 Risikobewertung und Risikomanagement des Versorgungssystems

Station 3: Wassertransport
3.1 Wassertransport - Der Weg des Wassers
3.2 Rohrleitungssysteme
3.3 Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser
3.4 DIN EN 12201 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen"
3.5 Mindesthygieneanforderungen für Materialien und Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in Berührung kommen

Station 4: Wassernutzung
4.1 Risikobewertung von Hausinstallationen
4.2 Wartung und Vermeidung von Probleme in der Hausinstallation
4.3 Armaturen auf Grundstücken und in Gebäuden
4.4 Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Stillstand

Station 5: Qualitätsprüfung und Überwachung
5.1 Überwachung des Trinkwassers
5.2 Allgemeine Anforderungen an Trinkwasser
5.3 Steckbriefe von möglichen Keimen in Trinkwasser
5.4 Probenahme
5.5 Aufbereitungsverfahren

Station 6: Rechtsfragen
6.1 Ordnungswidrigkeiten
6.2 Straftaten
6.3 Haftungsfragen und Verantwortlichkeit der einzelnen Beteiligten
6.4 Beispiele aus der Rechtspraxis

NUR IN DER PREMIUM-AUSGABE:

Digitale Arbeitshilfen zum Download
- Aushang Mieterinformation - Bestimmungsgemäßer Betrieb Ihrer Trinkwasser-Installation
- Aushang Mieterinformation - Desinfektion der Hausinstallation
- Aushang Mieterinformation - Kontamination mit Legionellen
- Aushang Mierinformation - Wasseraufbereitungsanlage in der Hausinstallation
- Aushang Verbraucherinformation - Wasserqualität
- Checkliste Allgemeine Informationen zum Objekt
- Checkliste Betreiberpflichten
- Merkblatt Einsatz von Desinfektionsmitteln
- Merkblatt Inbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen
- UBA-Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren (§ 11 TrinkwV)
- Vorlage Anlagenbuch Trinkwasser - Maßnahmen
- Vorlage Anlagenbuch Trinkwasser - Reparaturen
- Vorlage Anzeige Grenzwertüberschreitung
- Vorlage Begehungsprotokoll - Bohrbrunnen
- Vorlage Begehungsprotokoll - Quellfassungen
- Vorlage Begehungsprotokoll - Schachtbrunnen
- Vorlage Dokumentation von Trinkwasseruntersuchungen
- Vorlage Wartungsnachweis Filter
- Volltext der Trinkwasserverordnung
- Volltext der Bewertungsgrundlagen
- Volltext der EG-Trinkwasserrichtlinie (dt.)

Erscheint lt. Verlag 1.9.2023
Zusatzinfo mit E-Book als EPUB- und PDF-Datei + digitale Arbeitshilfen
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Recht / Steuern
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Bleileitungen • EU-Trinkwasserrichtlinie • Gefährdungsanalyse • Qualitätsprüfung • Qualitätsüberwachung • Trinkwasserverordnung • TrinkwV • Wasserbereitstellung • Wassergewinnung • Wassernutzung
ISBN-10 3-96314-878-0 / 3963148780
ISBN-13 978-3-96314-878-1 / 9783963148781
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen …

von Marc Dr. von Essen; Dietmar Altemeier; Regina Dr. Kolch …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
129,00
Kombi-Paket: Buch und E-Book (PDF+EPUB) mit Neuauflagenservice

von Marc Dr. von Essen; Regina Dr. Kolch; Dietmar Altemeier …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
108,00
Kombi-Paket: Buch und E-Book (PDF+EPUB)

von Marc Dr. von Essen; Regina Dr. Kolch; Dietmar Altemeier …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
108,00