Soziologisch denken mit Jacques Derrida

Buch | Softcover
VI, 271 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-41801-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziologisch denken mit Jacques Derrida - Martin Eldracher, Frank Meyhöfer
39,99 inkl. MwSt
Das Buch geht systematisch der Frage nach, wie das Denken Jacques Derridas für die soziologische Theoriebildung und Gesellschaftskritik fruchtbar gemacht werden kann. Dabei versucht es ersichtlich zu machen, wie Identitäten und Normen auf ihr ausgeschlossenes Anderes hin geöffnet werden können. Es richtet sich an interessierte Leser*innen der Soziologie, indem einerseits Derridas philosophische Denkbewegungen zur Sprache gebracht und andererseits ein soziologischer Übersetzungsprozess vollführt wird. Auf welch vielfältige Weise lässt sich innerhalb der Soziologie und auch der politischen Theorie an die Dekonstruktion anschließen? Eine Hierarchiekritik und eine Offenlegung geschlechtlich markierter Machtverhältnisse werden dabei ebenso eine Rolle spielen, wie eine dekonstruktive Befragung sozialer Gründungsszenen und eine soziologische Perspektivierung von Erfindung, Gabe und Gastfreundschaft. Soziologisch denken mit Jacques Derrida umfasst nicht den Entwurf einer wasserdichten Theorie, sondern eine Sensibilisierung für die Instabilität und Spannungen der sozialen Welt.

Dr. Martin Eldracher lehrt Philosophie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Frank Mayhöfer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Graduiertenkolleg Weltpolitik an der Universität Bielefeld.



Wie lässt sich die soziale Welt mit der Dekonstruktion erschließen?- Die Denkbewegungen der Dekonstruktion.- Die dekonstruktive Kritik an Begründungsfiguren und Hierarchien.- Die (Un-)Möglichkeit sozialer Handlungsweisen.-  Zur Werkbiographie Jacques Derridas entlang einiger Textmarken.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Philosophische Grundlagen der Soziologie
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 369 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Dekonstruktion • Différance • Ereignis • Feminismus • Gesellschaftstheorie • Handlungstheorie • Iterabilität • Jacques Derrida • Platon • Politische Philosophie • Politische Theorie • Soziale Handlungsweisen • Soziale Welt • Soziologische Theorie • Theorie der Gabe
ISBN-10 3-658-41801-X / 365841801X
ISBN-13 978-3-658-41801-4 / 9783658418014
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich