Gut ankommen in Krippe und Kita

Übergang und Eingewöhnung ganzheitlich gestalten
Buch | Softcover
96 Seiten
2023 | 1. Auflage
Klett Kita (Verlag)
978-3-96046-240-8 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
Ein guter Start ist das Fundament für die gesamte Krippen- und Kita-Zeit: Die Kinder haben schon alle wichtigen Kompetenzen mit im Gepäck, um den Übergang für sich zu gestalten und zu bewältigen. Als pädagogische Fachkraft bauen Sie Brücken zwischen Familie und Kita und schaffen die Voraussetzung für eine feinfühlige Beziehungsgestaltung.

Dabei ist klar: Die Eingewöhnung zu begleiten ist eine Aufgabe für das ganze Team. Doch wie können Strukturen so geschaffen werden, dass Übergangsprozesse und Alltag nicht kollidieren? Wie lassen sich vorhandene Eingewöhnungsmodelle flexibel an Ihre individuellen Gegebenheiten anpassen, dass alle Kinder einen guten und sicheren Kita-Start haben?

Mit den Impulsen, Methoden, Praxisbeispielen und Reflexionsfragen in diesem Praxisbuch planen und gestalten Sie individuelle Übergangsprozesse, die das einzelne Kind und seine Familie immer im Fokus haben.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Partizipation im Kita-Alltag leben ; 3
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 190 x 260 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Berliner Modell • Beziehungsaufbau • Bindung • Eingewöhnungsmodelle • Eltern • Inklusion • Kindergarten • Kinderschutz • Kindeswohl • Mikrotransition • Münchner Modell • Partizipation • Peergroup • Teilhabe
ISBN-10 3-96046-240-9 / 3960462409
ISBN-13 978-3-96046-240-8 / 9783960462408
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
34,00