Radikal religiös

eine Jugendkultur zwischen Moderne und Tradition?

(Autor)

Buch | Softcover
266 Seiten
2023
Juventa Verlag
978-3-7799-7489-5 (ISBN)
38,00 inkl. MwSt
Das Buch untersucht die Motive und Faktoren religiöser Radikalisierung von jungen Menschen sowie deren jugendkulturelle Konstitution in der deutschen Gegenwartsgesellschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Perspektiven, Erfahrungen, Einstellungen und Weltsichten der radikalisierten und sich radikalisierenden Jugendlichen, die sich auf der Suche nach Sinn, Orientierung und Halt in ihrem Leben tiefer in der Religion des Islam und den radikal-religiösen Milieus und Strukturen verwurzeln.

Umut Akkuş, Dipl. Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Dortmund. Arbeitsschwerpunkte: Radikalismus- und Extremismusforschung, Ursachen und Faktoren jugendlicher Radikalisierung, radikal-religiöse Jugendkulturen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Jugendforschung
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 459 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Erziehungswissenschaft • Islam • Jugend • Jugendforschung • Jugend und Religion • Radikalisierung • radikal-religiöse Milieus • Religion
ISBN-10 3-7799-7489-4 / 3779974894
ISBN-13 978-3-7799-7489-5 / 9783779974895
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00